29.11.2012 Aufrufe

atemlos? - DGK-DVG

atemlos? - DGK-DVG

atemlos? - DGK-DVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tagung der <strong>DVG</strong>-Fachgruppe Pferdekrankheiten<br />

Sonntag, 13. November 2011<br />

Seminar der Firma synlab.vet<br />

Von der Wundversorgung zur optimalen Wundheilung<br />

• Wundklassifikationen<br />

• modernes Wundmanagement und Tipps für die Praxis<br />

• Wundheilungsstörung als Komplikation<br />

• Fallbesprechungen<br />

Referenten:<br />

Prof . Dr . Christoph Lischer, Berlin<br />

Dr . Michael Röcken, Starnberg<br />

Dr . Anja Fahlberg, Seeburg<br />

Dr . Susanne Janßen, Hamburg<br />

Moderation:<br />

Dr . Corinna Rutsch<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Teilnehmerzahl:<br />

max . 50<br />

ATF-Anerkennung:<br />

3 Stunden<br />

Teilnahmegebühr:<br />

50,00 €<br />

(Skripte und Kaffeepause inklusive)<br />

09:00 – 12:30h / Raum Straßburg<br />

Veranstalter:<br />

synlab .vet GmbH<br />

Gubener Str . 39<br />

86156 Augsburg<br />

Tel: (0821) 4 40 17 80<br />

Fax: (0821) 40 40 99<br />

augsburg@synlab .com<br />

09:00 – 09:45 Die Mikrobiologie lohnt sich – erst recht bei der Wunde S . Janßen,<br />

Wunden und Wundheilungsstörungen aus Sicht des Labors<br />

Antisepsis der infizierten Wunde > Ein Überblick<br />

Hamburg<br />

09:45 – 10:30 Physiologie der Wundheilung – was muss ich tun, um eine A . Fahlberg,<br />

optimale Wundheilung zu erreichen?<br />

Die Zeiten der Wundheilung, Klassifikation: akut /chronisch<br />

10:30 – 11:00 Kaffeepause<br />

Seeburg<br />

11:00 – 11:45 Chronische Wunden: Wenn die Wunde nicht heilt: neuere Verfahren C . Lischer,<br />

im Management am Beispiel von Fällen aus der Praxis Berlin<br />

11:45 – 12:30 Akute Wunden: Fallbesprechungen M . Röcken,<br />

Starnberg<br />

Soweit nicht anders angegeben, finden alle Seminare im Estrel Convention Center statt . Die Raumnummern werden vor Ort bekannt gegeben . Für alle Seminare gilt eine<br />

Mindesteilnehmerzahl . Die Teilnehmerzahlen an den Seminaren sind beschränkt .<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!