29.11.2012 Aufrufe

ETV-MAGAZIN - Eimsbütteler Turnverband

ETV-MAGAZIN - Eimsbütteler Turnverband

ETV-MAGAZIN - Eimsbütteler Turnverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Special Olympics National Games<br />

Tolle Stimmung in Karlsruhe<br />

Schwimmer Christian Stein holt Silber<br />

»Das Wort Überwältigend trifft es recht gut«, sagte<br />

Sabine Stein über die National Games in Karlsruhe.<br />

3 600 Athleten waren dort am Start, 450 von ihnen<br />

kamen aus Norddeutschland. Darunter war auch<br />

Christian Stein. Christian, der mit dem Down Syndrom<br />

geboren wurde, hatte sich für die Schwimmstrecken<br />

50 Meter Brust und 50 Meter Freistil qualifiziert.<br />

In der Karlsruher Schwimmhalle »Fächerbad« wurden<br />

alle Sportler kräftig angefeuert und die La Ola machte<br />

mehr fach die Runde. Christian hatte nicht nur seine Mutter<br />

Sabine zur Unterstützung dabei, auch das Ver mieter-<br />

ehepaar der Ferienwohnung war extra gekommen.<br />

Beim 50-Meter-Freistilfinale hatte Christian kein Glück,<br />

ein anderer Teilnehmer verursachte einen Fehlstart,<br />

was Christian erst bemerkte, als ihn der Wettkampf-<br />

richter bei der Wende an den Händen festhielt. Am<br />

Ende wurde es Platz sieben. Beim 50-Meter-Brustfinale<br />

lief es dann deutlich besser. Nachdem alle Starter<br />

lange gleich auf lagen und sich ein spannendes Rennen<br />

lieferten, konnte Christian die Silbermedaille gewinnen.<br />

Nach einer Woche blendend organisierter National Games<br />

mit toller Stimmung hoffen nun nicht nur Christian und<br />

Sabine Stein auf ein Wiedersehen in Bremen 2010.<br />

Wir gratulieren!<br />

Sabine Stein/Kathrin Friedrich<br />

Tae Kwon Do<br />

Neu beim <strong>ETV</strong><br />

Aktiv und Fair<br />

»Wer sich selbst besiegt, ist stark.« Dieser Satz<br />

von Laotse ist auch beim neuen <strong>ETV</strong> Sportangebot<br />

Tae Kwon Do sehr wichtig, ebenso wie die Erkenntnis,<br />

dass körperliche Bewegung und Gesundheit unab-<br />

dingbar für das Leben sind.<br />

Tae Kwon Do ist 1955 in Korea begründet worden.<br />

Es handelt sich um eine moderne Kampfkunst und<br />

Selbstverteidigung. Die Schwerpunkte des Tae Kwon<br />

Do liegen im Erlernen von Formen, des Bruchtests<br />

und einer vielfältigen Selbstverteidigung. Dadurch<br />

entwickeln sich Konzentration, Explosivität und Dy-<br />

namik bis hin zu Akrobatik. Im Tae Kwon Do wird<br />

ganz besonders auf Gelassenheit, Loyalität und Re-<br />

spekt im Umgang mit anderen Wert gelegt. Neben<br />

Lebenslust und Spaß geht es darum, ein körperlich<br />

und geistig aktiver und fairer Mensch zu werden<br />

und zu bleiben. Als Vollkontaktkampfsport insbe-<br />

sondere mit Fußtechniken ist es seit dem Jahr 2000<br />

olympische Disziplin.<br />

Trainingszeiten<br />

Montag: 20.30–21.30 Uhr, Turnhalle Bogenstraße<br />

(Ida-Ehre GS: rechts ums Gebäude über den Schulhof<br />

zur Halle). Donnerstag: 20.00–22.00 Uhr, <strong>ETV</strong> Dojo 1<br />

(<strong>ETV</strong> Sportzentrum, Bundesstraße 96), Freitag:<br />

18.30–20.00 Uhr, Schlankreye 1 (am Gebäude ent-<br />

lang zum Halleneingang Heymannstr.) Wochenen-<br />

de nach Absprache. Alle Zeiten für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene ab etwa 15 Jahren. Kostenloses<br />

Probetraining jederzeit möglich. Trainer: Christian<br />

Liedmeier 2. Dan WTF. Kontakt: 040/68995729<br />

E-Mail taekwondo@etv-hamburg.de<br />

Kathrin Friedrich<br />

<strong>ETV</strong>-Magazin 3/08 | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!