29.11.2012 Aufrufe

ETV-MAGAZIN - Eimsbütteler Turnverband

ETV-MAGAZIN - Eimsbütteler Turnverband

ETV-MAGAZIN - Eimsbütteler Turnverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unihockey<br />

Zehn glorreiche Jahre<br />

Unihockey-Abteilung im <strong>ETV</strong> feiert runden Geburtstag<br />

Der Ball ist rund, hat aber 26 Löcher. Unihockey ist<br />

eben anders, auch wenn es vom Hockey abstammt.<br />

Es gilt als eine der schnellsten Hallensportarten und<br />

wird mittlerweile als Trendsportart gehandelt. Die<br />

Entwicklung vom Rand zum Trend lässt sich im <strong>ETV</strong><br />

bestens beobachten:<br />

1996 liefen zum ersten Mal im <strong>ETV</strong> ein paar Spieler<br />

dem Lochball hinterher. Zunächst noch in der Leichtathletikabteilung,<br />

bevor sich dann 1998 die Unihockey-<br />

Gruppe ausgliederte, um eine eigene Abteilung zu<br />

gründen.<br />

Event<br />

Gelungenes<br />

Sommerfest<br />

In entspannter Atmosphäre feierten <strong>ETV</strong>er und Gä-<br />

ste am 8. Juni ein gelungenes Sommerfest. Auf dem<br />

Schulhof des Kaifu Gymnasiums und im <strong>ETV</strong> Sportzen-<br />

trum gab es bei bestem Wetter allerlei Aktionen zum<br />

Mitmachen und Zugucken. Besonderes Highlight waren<br />

die Freiwillige Feuerwehr, die Hüpfburg und der<br />

Soccer-Court auf dem Schulhof und die Kinder-Turn-<br />

Show in der Großen Halle. Das Sommerfest kam bei<br />

allen gut an und kleine Probleme mit der etwas überlasteten<br />

Stromversorgung konnten auch behoben werden<br />

– an dieser Stelle: Vielen Dank an die Freiwillige<br />

Feuer wehr Pöseldorf! Abgerundet wurde der Tag dann<br />

durch gemeinsames Gucken des EM-Spiels Deutsch-<br />

land gegen Polen auf Großbildleinwand und einen<br />

deutschen 2:0-Sieg.<br />

Kathrin Friedrich<br />

Inzwischen gibt es im <strong>ETV</strong> fast 200 begeisterte Unihockey-Sportler<br />

und -Sportlerinnen und damit den zweitgrößten<br />

Unihockey-Verein in Deutschland.<br />

Zum zehnjährigen Jubiläum lohnt der Blick zurück:<br />

Nicht nur die Mitgliederzahl ist beachtlich gewachsen,<br />

sondern es regnete auch sportliche Erfolge. Nach dem<br />

Deutschen Meistertitel der Regionalliga-Herren 2003<br />

wagte sich das Herren-Team in die höchste deutsche<br />

Spielklasse, die-Herren-Großfeld-Bundesliga, und hält<br />

sich dort bis heute, im bereits fünften Jahr.<br />

Auf den Nachwuchs ist die Unihockey-Abteilung besonders<br />

stolz: Mehrere norddeutsche Meistertitel der<br />

U13 Mannschaft und ein deutscher Meistertitel der U17<br />

aus dem Jahre 2005.<br />

Neben acht Wettkampfmannschaften, die um Titel und<br />

Erfolge ringen, bietet die Abteilung außerdem Raum<br />

für »Spaßmannschaften«, wie zum Beispiel die Elternmannschaft,<br />

die sich seit einigen Jahren trifft.<br />

Für die Zukunft hat sich die Abteilung vieles vorgenommen.<br />

So treten die Damen in dieser Saison das erste<br />

Mal in der Bundesliga an und versuchen ihr Glück in<br />

der höchsten deutschen Spielklasse.<br />

Der <strong>ETV</strong> gratuliert ganz herzlich zum zehnjährigen<br />

Bestehen und wünscht weitere erfolgreiche Jahrzehnte!<br />

Lena Suhren<br />

VereinswelT<br />

Peter Ehlbeck ist im <strong>ETV</strong> Ehrenmitglied und seit<br />

71 Jahren Mitglied.<br />

Auf ein Wort<br />

Peter Ehlbeck,<br />

87 Jahre<br />

Getroffen im: Studio<br />

Herr Ehlbeck, was betreiben Sie für Sportarten?<br />

Früher habe ich erfolgreich Faustball gespielt und<br />

tue es auch heute noch, allerdings nur zum Spaß.<br />

Hinzu kommt seit kurzem das Training im <strong>ETV</strong> Sportstudio.<br />

Wie sind Sie auf das Studio gekommen?<br />

Ich habe einen Aushang gesehen, dass es eine kostenlose<br />

Beratung bei Frau Doktor Birthe Lang gibt<br />

und da ich Probleme mit den Knien habe, habe ich<br />

diesen Dienst in Anspruch genommen und sie hat<br />

mir empfohlen, im Studio zu trainieren.<br />

Was machen Sie im Studio?<br />

Ich trainiere dort auf dem Fahrrad-Ergometer, um<br />

im hohen Alter fit zu bleiben und etwas für meine<br />

Knie zu tun. Oft gehe ich aber auch in die Sauna, um<br />

zu entspannen.<br />

<strong>ETV</strong>-Magazin 3/08 | 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!