29.11.2012 Aufrufe

ETV-MAGAZIN - Eimsbütteler Turnverband

ETV-MAGAZIN - Eimsbütteler Turnverband

ETV-MAGAZIN - Eimsbütteler Turnverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

v.li.: Karl-Hermann Haack, DBS-Präsident; Dr. Thomas Bach,<br />

DOSB-Präsident; Frank Horch, Präses der Handelskammer<br />

Hamburg; Dr. Birthe Lang, Vorsitzende DBS Hamburg; Dr. Christoph<br />

Bergner, Staatssekretär im Bundesinnenministerium<br />

Paralympics<br />

Hamburger<br />

Olympia-<br />

hoffnungen<br />

Auswahl für die Paralympics<br />

Die Olympischen Spiele in Peking sind vorbei. Dafür<br />

sind die Paralympics noch in vollem Gange. Beim DBS<br />

Verbandstag im Juni wurden 170 Sportler und Sport-<br />

lerinnen für Peking nominiert. Darunter auch fünf<br />

Athleten aus Hamburg. Die Rollstuhlbasketballe-<br />

rinnen Annette Kahl und Nicole Seifert sowie die<br />

Handbiker Dorothee Vieth und Torben Bröer hoffen<br />

auf Medaillen. Der sehbehinderte <strong>ETV</strong>-Judoka Dominik<br />

Zilian wurde zu den Paralympics nachnominiert! Am 29.<br />

August machte er sich, über Frankfurt, auf den Weg nach<br />

Peking. Schwergewichtler Zilian, der am 9. September<br />

seinen Kampf hat, hofft nun auf eine gute Auslosung,<br />

dann ist alles möglich. Der <strong>ETV</strong> wünscht Dominik Zili-<br />

an sowie allen anderen Athleten viel Erfolg und eine<br />

tolle Zeit in Peking!<br />

Birthe Lang, Vorsitzende des Hamburger Behinderten-<br />

sportverbandes und <strong>ETV</strong>-Studioärztin, bemerkte posi-<br />

tiv, dass sich das Image des Behindertensportes in<br />

Deutschland merklich verbessert hat und endlich<br />

das Image des Versehrtensports abgelegt werden<br />

konnte: »Der Respekt für die sportlichen Leistungen der<br />

Behinderten ist in der Gesellschaft enorm gestiegen.«<br />

Frau Lang ist in Peking ebenfalls vor Ort . Sie verbringt<br />

dort ihren Urlaub und wird gleichzeitig die offizielle<br />

Hamburger Vertreterin sein. Auch ihr wünscht der <strong>ETV</strong><br />

tolle paralympische Spiele.<br />

Kathrin Friedrich<br />

GesellschafT<br />

H E I N S E N<br />

R e c h t s a n w ä l t e<br />

§ Ihre Sportkameraden im <strong>ETV</strong>: §<br />

Lars Niedopytalski Christian Schneider<br />

• Arbeitsrecht • Arbeitsrecht<br />

• Gewerblicher Rechtsschutz • Familienrecht<br />

• Internet-/Computerrecht • Gewerblicher Rechtsschutz<br />

• Kaufrecht • Presserecht<br />

• Mietrecht • Unternehmens-/Gesellschaftsrecht<br />

• Transportrecht • Verwaltungsrecht<br />

• Vertragsrecht<br />

Unsere weiteren Hamburger Partner ergänzen unser Tätigkeitsspektrum sinnvoll und<br />

umfassend, sodass wir Sie in (fast) allen rechtlichen Fragestellungen kompetent und zielorientiert<br />

beraten können:<br />

Dr. Jan Schoop Ulrike Hafer<br />

(Fachanwältin für Familienrecht)<br />

Theiß Hennig<br />

• Arbeitsrecht • Erbrecht • Arzthaftungsrecht<br />

• Handels-/Gesellschaftsrecht • Familienrecht • Forderungsinkasso<br />

• Insolvenzrecht • Mietrecht • Medizinrecht<br />

• Kapitalanlagerecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht<br />

• See- und Schifffahrtsrecht • Strafrecht<br />

• Steuerrecht<br />

• Wirtschaftsrecht<br />

• Wirtschaftsrecht<br />

SPD Eimsbüttel<br />

Niels Annen zu Besuch beim <strong>ETV</strong><br />

Informationsaustausch im Stadtteil<br />

Niels Annen (rechts) ließ sich von Frank Fechner<br />

den neuen Kunstrasen des<br />

Softball-Leistungs zentrums beim <strong>ETV</strong> zeigen.<br />

HAMBURG � SCHWERIN<br />

HEINSEN Rechtsanwälte • Jungfernstieg 41 • 20354 Hamburg<br />

Tel.: (040) 35 47 47 oder (040) 69 65 83 - 0 • Fax: (040) 35 37 59<br />

E-Mail: info@kanzlei-heinsen.de • www.kanzlei-heinsen.de<br />

Der <strong>Eimsbütteler</strong> SPD-Bundestagsabgeordnete Niels<br />

Annen hat im Juni den <strong>ETV</strong> besucht, um sich über<br />

die Zukunftspläne und das soziale Engagement des<br />

Vereins, aber auch über Probleme im Stadtteil zu informieren.<br />

Im Gespräch mit dem <strong>ETV</strong>-Vorsitzenden<br />

Frank Fechner ging es auch um die Fortschritte beim<br />

Neubau des Diakonie-Klinikums an der Hohen Weide<br />

und die damit verbundenen Einschränkungen des<br />

Sportbetriebs, die vor allem die Jugendfußballer und<br />

die Beachvolleyballer betreffen. Annen sagte zu, dass<br />

er sich dafür einsetzen werde, dass auf den neu zu<br />

gestaltenden Sparbierplätzen die gleiche Kunstrasenqualität<br />

verbaut werden soll, wie dies für das Softball-<br />

Leistungszentrum auf dem Bosseplatz kürzlich geschehen<br />

ist. »Die Verhandlungen hierzu zwischen Sportamt<br />

und Verein sind noch nicht abgeschlossen, aber wir<br />

sind auf einem sehr guten Weg«, sagte Fechner.<br />

Red.<br />

<strong>ETV</strong>-Magazin 3/08 | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!