12.07.2015 Aufrufe

1. Klausur LK 13-II 2004 - Marlene Walter

1. Klausur LK 13-II 2004 - Marlene Walter

1. Klausur LK 13-II 2004 - Marlene Walter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>1.</strong> <strong>Klausur</strong> <strong>LK</strong> <strong>13</strong>/<strong>II</strong> 3<strong>1.</strong>03.04Thema: Analytische Verfahren in der AnwendungZeit: 5 UStd.________________________________________________________________________________Versuchsanleitung:Materialien: Tropfpipetteverschiedene saubere Oberflächen:Glas, Kupferplatte, Pappe, Papiertaschentuch, KerzeGlycerin, Siliconöl AK 5000, MethylenblauVersuchsdurchführung:a) Bestreiche die verschiedenen Oberflächen partiell gleichmäßig mit Glycerin bzw.Siliconöl.b) Überziehe die Pappe zusätzlich an einer Stelle mit einer Kerzenwachsschicht und gibanschließend sowohl auf die behandelte als auch auf die unbehandelte Oberfläche einenTropfen Wasser.c) Gib je einen Tropfen Glycerin bzw. Siliconöl auf eine mit Ethanol gründlich gereinigteKupferplatte.Weitere Informationen:o Das verwendete Silikonöl ist ein Polydimethylsiloxan.o Kerzenwachs ist festes Paraffin, ein Gemisch aus gesättigten aliphatischen(kettenförmigen) Kohlenwasserstoffen.o Papier/Pappe ist ein aus Cellulose hergestellter Werkstoff.Celluloseo Glas ist ein stofflich einheitliches anorganischesSchmelzprodukt, das abgekühlt und erstarrt ist, ohnemerklich zu kristallisieren. Normalglas stellt man ausQuarz (SiO 2 ), Kalk (CaCO 3 ) und Soda (Na 2 CO 3 )her.Arbeitsauftrag:<strong>1.</strong> Führe den Versuch zum Vergleich der hydrophobenEigenschaften von Glycerin und Silikonöl durch und stelle deine Beobachtungen in einerTabelle zusammen.2. Erläutere ausführlich die bei Pappe und Glas gemachten Beobachtungen. WelchenEinfluss hat die Reinigung der Kupferplatten mit Ethanol?3. Erläutere die Reaktion von Dichlordimethylsilan zu Polydimethylsiloxan. WelcheGemeinsamkeiten und Unterschiede zeigt sie im Vergleich zu dem analogenHalogenalkan?4. Beton besteht zum größten Teil aus Calciumcarbonat und kann durch Paraffin- oderSilikonöl hydrophobiert (siehe Skizze) werden. Welcher Überzug erscheint geeigneter______________________________________________________________________________Seite 2/ 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!