29.11.2012 Aufrufe

16. Juli 2012 - Stadt Kuppenheim: Home

16. Juli 2012 - Stadt Kuppenheim: Home

16. Juli 2012 - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildungsmöglichkeiten als Taekima-Kids-Trainer bei<br />

Interesse. Anmeldung zum Info-Tag unter: www.taekima.de<br />

Kirchliche Mitteilungen<br />

Seelsorgeeinheit<br />

<strong>Kuppenheim</strong><br />

15. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Samstag, 14.07.<br />

Bischweier 08:30 Laudes,<br />

anschl. gemeinsames Frühstück<br />

im Pfarrgemeindehaus<br />

18:00 Messfeier (Vorabend)<br />

Jugendgottesdienst, mitgestaltet von<br />

Firmgruppen und der Musikgruppe St.<br />

Anna, Firmung von Johanna Deck<br />

Oberweier 13:30 Trauung (Messfeier) des Brautpaares<br />

Sarah Kappenberger u. Maurizio Baroni<br />

Sonntag, 15.07.<br />

<strong>Kuppenheim</strong> 10:00 Messfeier<br />

– Kollekte zum Erhalt<br />

des St. Sebastian-Hauses –<br />

10:00 Kinderwortgottesdienst<br />

im St. Sebastian-Haus<br />

Muggensturm 09:00 Messfeier<br />

Oberndorf 08:30 Messfeier für die Pfarrgemeinde<br />

– Kollekte für die Renovation<br />

der Heilig-Kreuz-Kirche –<br />

Oberweier 10:30 Messfeier für die Pfarrgemeinde<br />

<strong>Kuppenheim</strong><br />

Termine:<br />

18.07. 20:00 Uhr Kinderbibeltagvorbereitungstreffen<br />

für den Kinderbibeltag in <strong>Kuppenheim</strong><br />

im Konferenzraum des Kindergartens Arche<br />

Noah (bitte Ort beachten)<br />

Kirche für Kinder –<br />

Kinder in der Kirche<br />

Herzliche Einladung an alle Kinder (ca.<br />

3 bis 10 Jahre) zum Kinderwortgottesdienst!<br />

Der nächste KiWoGo ist am Sonntag,<br />

dem 15. <strong>Juli</strong>, um 10:00 Uhr im Gemeindehaus<br />

St. Sebastian in <strong>Kuppenheim</strong><br />

mit dem Thema: „Im Auftrag Jesu unterwegs“<br />

Jesus schickt seine Jünger auf Wanderschaft, um seine Botschaft<br />

zu verkünden.<br />

Wollen wir sie begleiten? Wir freuen uns auf euch!<br />

Euer KiWoGo-Team<br />

Kinderchor<br />

Am 13. <strong>Juli</strong> und 20. <strong>Juli</strong> findet keine Probe statt.<br />

Das nächste Treffen ist am Freitag, dem 27. <strong>Juli</strong>. Wir treffen<br />

uns beim St. Sebastian-Haus um 16:00 Uhr zur Fahrradtour.<br />

Bitte Helm nicht vergessen und Getränke mitbringen.<br />

Bischweier<br />

Pfarrfest in Bischweier<br />

Am 22. <strong>Juli</strong> begehen wir das diesjährige Pfarrfest von St. Anna.<br />

Beginn ist um 10:00 Uhr mit dem Gottesdienst für „Alle“.<br />

Anschließend ist Festprogramm.<br />

Ein solches Fest erfordert viel Vorbereitung, wie immer sind<br />

wir auf ihre tatkräftige Unterstützung angewiesen. Wir bitten<br />

um Sach- oder Geldspenden für die Tombola (Monika Müller,<br />

Tel. 47613), Kuchenspenden (Beate Rittler, Tel. 41874<br />

nachmittags oder Conny Schacht, Tel. 967754).<br />

Wenn Sie gerne bei Auf- oder Abbau mithelfen möchten,<br />

kommen Sie einfach am Samstag, dem 21. <strong>Juli</strong> um 09:00 Uhr<br />

zur Kirche. Gesucht werden natürlich auch Festhelfer, die<br />

einen Standdienst übernehmen. Petra Pflüger (Tel. 48219)<br />

freut sich auf Ihren Anruf.<br />

Der Erlös des Pfarrfests wird zum Aufbau einer Rücklage für<br />

die anstehende Kirchenrenovierung verwendet.<br />

Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Konzert zum Patrozinium<br />

Zum Abschluss des Pfarrfestes im Rahmen des Patroziniums<br />

der Pfarrgemeinde St. Anna am 22. <strong>Juli</strong> spielt Jochen Müller<br />

um 18:00 Uhr ein Orgelkonzert. Auf dem Programm stehen<br />

Orgelwerke aus der Barockzeit, wobei Stücke norddeutscher<br />

und süddeutscher Komponisten gegenübergestellt werden.<br />

Im Mittelpunkt stehen die Jubilare Dietrich Buxtehude<br />

(375. Geburtstag) und Johann Ernst Eberlin (250. Todestag),<br />

daneben erklingen Werke von G. Muffat, J. Speth und J. S.<br />

Bach.<br />

Der Eintritt ist selbstverständlich frei, Spenden zu Gunsten<br />

der geplanten Renovierung der Pfarrkirche sind willkommen.<br />

Herzliche Einladung!<br />

Kirchenbauverein St. Sebastian<br />

www.kirchenbauverein.de<br />

Herzliche Glückwünsche!<br />

Erstmals in der 13-jährigen Geschichte des Kirchenbauvereins<br />

gab es eine Hochzeit eines jungen Vereinsmitgliedes.<br />

Am Samstag, 07. <strong>Juli</strong> heiratete <strong>Juli</strong>a Sprenger ihren Angetrauten<br />

Christian Gnand in der Pfarrkirche. Für die Vorstandsfamilie<br />

war es dabei eine Selbstverständlichkeit, in der<br />

freundschaftlichen Verbundenheit zur Familie Sprenger den<br />

Sektempfang nach dem Traugottesdienst im Hof des St. Sebastian-Hauses<br />

auszurichten. In diesem Zusammenhang<br />

übermittelten die Vorstandsmitglieder mit ihren Ehegatten<br />

auch ein privates Geschenk, das von der stellvertretenden<br />

Vorsitzenden Regina Peter überreicht wurde.<br />

28 – 12. 07. <strong>2012</strong> – S. 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!