12.07.2015 Aufrufe

COM 2 SUN - Elternschule Engeried

COM 2 SUN - Elternschule Engeried

COM 2 SUN - Elternschule Engeried

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NotfallDIENST MURI-GÜMLIGENNeuorganisation ärztlicher Notfalldienst Muri-Gümligen in Zusammenarbeitmit der Klinik SonnenhofAkkreditierung des medizinischenKernstücke der Akkreditierung von me-Der ärztliche Notfalldienst der Gemein-Diese Neuregelung wurde der Bevöl ke-Laboratoriumsdizinischen Prüflaboratorien nach derde Muri-Gümligen ist seit 01.02.2007rung des Notfalldienstkreises Muri-Güm-Als einziges Labor unter den BernerISO Norm 17025 sind Qualitätssiche-zwischen den praktizierenden Ärztin-ligen in geeigneter Form kommu ni-Privatkliniken konnte das medizinischerung und Kontrolle. Neben Organisa-nen und Ärzten von Muri-Gümligen undziert. Eine Begleitgruppe mit VertreternLabor der Kliniken Sonnenhof und En-tions- und Managementanfor derungender Notfallstation der Klinik Sonnenhofdes Ärzte-Bezirksvereins Bern-Land, desgeried am 27. August 2006 die Akkre-sowie Sicherheits- und Hygieneaspek-aufgeteilt in einen Tagdienst und einenNotfalldienstkreises Muri-Gümligen undditierungsurkunde nach Norm ISO/IECten wird daher auch sehr auf die Fach-Nacht- und Wochenenddienst. Zieleder Klinik Sonnenhof wird die Neure-17025 entgegennehmen.kompetenz fokussiert. Darüber hinausder neuen Regelung sind einerseitsgelung beobachten und evaluieren.ist die laufende Optimierung der er-die Kontinuität eines qualifizierten ärzt-brachten Leistungen von enormerlichen Notfalldienstes über 24 Stun-Auskünfte:Wichtigkeit.den zu Gunsten der Bevölkerung von1. Seitens Ärzte-BezirksvereinDie Schnittstellen mit anderen Berei-Muri-Gümligen und andererseits dieBern-Land:chen sind definiert und die Verantwort-wirksame Entlastung der Ärztinnen undDr. med. Hans Jakob Zehnderlichkeiten klar und verbindlich festge-Ärzte mit Praxistätigkeit über NachtPräsident ABV Bern-Landlegt.und den Wochenenden. Die freie Arzt-Telefon Nr. 031 809 02 11Die Akkreditierung soll die Professio-und Spitalwahl der Patientin/des Pati-nalität der Labormedizin der Sonnen-enten bleibt auch bei Hausbesuchen2. Seitens Klinik Sonnenhof:hof-Gruppe unterstreichen. Die kons-durch den Notfalldienstarzt der KlinikDr. med. Ch. Schildtruktive Mitarbeit aller Labor-Mitarbei-Sonnenhof gewährleistet.Telefon Nr. 031 311 21 20 odertenden war äusserst beeindruckend031 358 18 48und motivierend. Dies ist auch GarantIn einer medizinischen Notfallsitua-dafür, dass der bis dato erreichte Qua-tion ruft die Hilfe suchende Personlitätsstandard nicht nur gehalten, son-bei MEDPHONE der telefonischendern auch weiter entwickelt und optimiertwerden kann.Patienten-Anruf beiMEDPHONE 0900 57 67 47Notfallzentrale der bernischen Ärzteschaft(0900 57 67 47) an. Nach Anrufbei MEDPHONE beurteilt eine medizinischeFachperson wie gewohnt, obeine unmittelbare ärztliche Behandlungnotwendig ist oder einfache Massnahmengenügen. Sie leitet das GesprächMO bis FR08.00–20.00Dienstärztin/MO bis DO20.00–08.00FR 20.00bis MO 08.00nach links stehendem Ablauf weiter:Der dienstleistende Arzt/die Ärztin entscheidetnach Anhören der Situationdes Patienten, ob eine Konsultation inDienstarztder GemeindeMuri-GümligenNotfallstationKlinik Sonnenhofder Praxis oder nachts auf der Notfallpforteder Klinik Sonnenhof möglichund zumutbar ist oder ob ein Hausbesucherforderlich ist.10 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!