12.07.2015 Aufrufe

gut beraten … Handbuch zur Erstellung von Gemeindekonzeptionen

gut beraten … Handbuch zur Erstellung von Gemeindekonzeptionen

gut beraten … Handbuch zur Erstellung von Gemeindekonzeptionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gut <strong>beraten</strong>: <strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> Erarbeitung eines GemeindekonzeptesMotivations- und Beschlussphase Das MaterialM 1.7Vorschlag für einenArtikel im GemeindebriefPresbyterium beschließt die <strong>Erstellung</strong> einer Gemeindekonzeption22Wer heute sein Kind in einem Kindergarten anmelden will, kann in der Regel auswählen.Da gibt es Kindergärten, die sich das Konzept eines Familienzentrums zu eigen gemachthaben, andere, die integrativ arbeiten, das heißt, auch behinderte Kinder werden aufgenommen,wieder andere sind ihrem konfessionellen Träger gegenüber verpflichtet. Es gibtmittlerweile auch „Waldkindergärten“, Kindergärten, die schon den drei- sechsjährigenden Umgang mit Computern beibringen und Kindergärten, die zweisprachig arbeiten.Anders als noch vor vielleicht 20 Jahren, gibt es gegenwärtig sehr unterschiedlicheKonzepte, die alle ein gemeinsames Ziel haben: die Förderung der Persönlichkeitsentwicklungdes Kindes.Kirchengemeinden sind, ähnlich wie die Kindergärten, heute sehr verschieden. Gottesdienstformenhaben sich geändert, der Konfirmandenunterricht heißt nun „Konfirmandenarbeit“,manche Kirchengemeinden arbeiten eher sozialdiakonisch, andere haben einenSchwerpunkt in der Kirchenmusik entwickelt, wieder andere haben eine lebendigeJugendarbeit. Einige Schwerpunkte ergaben sich zufällig, weil es einen motivierendenChorleiter gab oder eine Jugendmitarbeiterin, die sehr <strong>gut</strong> mit Jugendlichen umgehenkonnte.Die finanzielle und die demografische Entwicklung unserer Kirche lassen es notwendigerscheinen, einmal innezuhalten und die eigene bisherige Gemeindearbeit zu reflektieren.Weder die Kirchengemeinden noch andere kirchliche Einrichtungen haben das Geld, umauch zukünftig wie bisher weiterzumachen. Deshalb wird auf allen Ebenen in der Kircheüberlegt, welche Konsequenzen zu ziehen sind. Wie für den Bereich der Kindergärten beschrieben,wird es darum gehen müssen, sich über das eigene Konzept für die Zukunft zuverständigen und ein klares Ziel vor Augen zu haben: die zukünftige Gestalt <strong>von</strong> Kirche.Deshalb hat auch das Presbyterium beschlossen, eine Gemeindekonzeption zu erstellen.Dazu kommt der Beschluss der Landesynode <strong>von</strong> 2005, in dem Kirchengemeinden undKirchenkreise aufgefordert werden, eine Konzeption zu erstellen. Eine Gemeindekonzeption,so der Beschluss, „beschreibt auf welche Weise die Gemeinde ihren biblischen Auftragund ihre Dienste als Teil der Kirche Jesu Christi wahrnehmen will. Eine Gemeindekonzeptionzu erstellen heißt, die Prozessbeteiligten zu ermutigen, ihren eigenen Glauben,ihre Visionen und Wünsche für ihre Gemeinde/Kirche sowie ihre persönlichen Ressourcenzu kommunizieren und in den Dienst des gemeinsamen Auftrags zu stellen.“Das Presbyterium hat dazu eine Projektgruppe beauftragt, innerhalb der nächstenMonate daran zu arbeiten. Doch die Projektgruppe wird dazu ihre Beteiligung benötigen.Gerade wenn es darum geht, eine Bestandsaufnahme zu machen oder eine Vision für dieGemeinde zu entwickeln, sollen möglichst viele aus der Gemeinde eingeladen werden,daran mitzuwirken.Auch wird es Informationsveranstaltungen geben, um die Gemeindeglieder über denStand der Arbeit auf dem Laufenden zu halten.Dem Presbyterium ist sehr daran gelegen, dass das Ergebnis der Arbeit <strong>von</strong> vielen inder Gemeinde mitgetragen wird und auf eine breite Zustimmung stößt.Es hofft, mit diesem Anstoß dazu beizutragen, dass die Kirchengemeinde vor Ort auchzukünftig ein Ort sein wird, wo Menschen ihren Glauben leben können, getröstet werden,Hilfe finden und Begleitung erfahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!