12.07.2015 Aufrufe

gut beraten … Handbuch zur Erstellung von Gemeindekonzeptionen

gut beraten … Handbuch zur Erstellung von Gemeindekonzeptionen

gut beraten … Handbuch zur Erstellung von Gemeindekonzeptionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gut <strong>beraten</strong>: <strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> Erarbeitung eines GemeindekonzeptesDie Gemeindeanalyse und das Gemeindeprofil Der Inhalt3.4 Unsere RahmenbedingungenDieser Teilschritt der Analyse wird in derProjektgruppe bearbeitet.Methode:ExpertenbefragungZeitlicher Umfang:90 MinutenMaterial:„Harte Fakten“Mit diesem Teilschritt werden die sog. „HartenFakten“ gesammelt. Diese wurden oder werdenauch im Rahmen der Haushaltssicherung erfragt.Für viele Gemeinden wurden die hierfürbenötigten Daten bereits erhoben, so dass sieüber das Presbyterium <strong>zur</strong> Verfügung gestelltwerden können. Wo diese Daten noch nichtvorliegen, sollte das Presbyterium gebeten werden,sie durch die Haushaltsabteilung des Kirchenkreiseserstellen zu lassen.Benötigt werden insbesondere folgende Angaben:1 Eine Beschreibung der Gemeinde alsSozialraum, wie sie häufig für Visitationenangefertigt wird, mit Angaben <strong>zur</strong> AltersundSozialstruktur, <strong>zur</strong> Arbeitslosigkeit undzum Strukturwandel.2 Stand der Mitgliederzahlen und Prognose derMitgliederentwicklung in den nächsten fünfJahren. Die kommunalen Verwaltungen sindmit Auskünften <strong>zur</strong> Bevölkerungsentwicklungin den jeweiligen Ortsteilen behilflich.3 Gegenüberstellung der Einnahmen undAusgaben im laufenden Haushaltsjahr undPrognose der zu erwartenden EinnahmenundAusgabenentwicklung für die nächsten5 Jahre (für den Fall, dass keine Veränderungenerfolgen)4 Gebäudebestand5 Gebäudestrukturanalyse (Auslastung derGebäude, Zustand der Gebäude, voraussichtlicherRenovierungsbedarf, Kosten derGebäude einschließlich der Personalkosten)6 Personalbestand und -kosten7 Beschlüsse des Kirchenkreises hinsichtlichKooperation/Vereinigung35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!