12.07.2015 Aufrufe

| Infoblättsche - Generation Luzifer

| Infoblättsche - Generation Luzifer

| Infoblättsche - Generation Luzifer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

| SpielberichteOffizielles Saisonziel erreicht – Was jetzt?Rot-Weiß Ahlen – 1. FC Kaiserslautern[Axel] Genau sechs Monate hat es gedauert,bis wir wieder einmal einen Auswärtssiegfeiern konnten. Der letzte war am 22.09.08in Fürth – aber jeder weiß, dass Serien irgendwannreißen.Die Chancen auf einen Sieg standen 50-50. Einerseitsder FCK, der schon große Erfolge vorzuweisenhat und deshalb klarer Favorit sein sollte. Andererseitsder FCK, der momentan nicht wirklichFußball spielen kann. Also war Ahlen ein Gegner,der die Möglichkeit hatte, sich wieder einmal zubeweisen – konnte diese Mannschaft doch zumindestin der Hinrunde für einige Überraschungensorgen. Aber nichts da, selbst gegen diesen Gegnerkonnten die Lautrer nicht überzeugen. Zwarbegannen die Jungs recht „gut“, indem sie vonAnfang an das Spiel bestimmten, aber Zählbaressprang nicht dabei heraus. Simpson hatte in der6. eine gute Möglichkeit, zog aber knapp am Torvorbei. Beide Mannschaften hatten in der erstenHalbzeit einige „Halbchancen“, aber zwingendwar da gar nichts und spielerisch fand fast allesauf niedrigem Niveau statt. Mitte der ersten Hälftefand dann auch Ahlen etwas besser in’s Spiel unddie Lautrer Überlegenheit hatte erstmal ein Ende.Nach der Pause wurde es ein klein wenig besser– wenn ich das mal so nennen darf. Beide Teamsversuchten wenigstens über Kampf zum Erfolg zukommen. So kam Pinheiro in der 53. nach einemEinwurf zu einer guten Einschußmöglichkeit, aberLenz reagierte sehr gut und es blieb vorerst beim0:0. Fünf Minuten später war dann aber Schlussmit lustig. Einwurf von Dick, Jendrisek verlängertauf Pinheiro und der zieht voll ab – Tor! Endlichmal schön gespielt, denn nicht nur das Tor selbstwar ein Hammer, sondern auch der Pass von Jendrisekwar perfekt gespielt. Nur sechs Minutenspäter hätte Jendrisek nach sehr guter Vorarbeitvon Simpson „den Sack zumachen“ können. Leiderging der Ball aber ein paar Zentimeter über’s Tor.Obwohl Ahlen nie wirklich gefährlich wurde, warnun zittern angesagt. Jeder weiß, wie schnell mansich ein saudummes Gegentor einfangen kann undin der 78. hätte genau dies passieren können. Zuunserem Glück verzog Reus aber eine Flanke aufden sehr gut positionierten Toborg so sehr, dassdieser nicht an den Ball kam. Glück gehabt! Simpsonhatte dann in der 90. noch eine 85%ige, schossaber am Tor vorbei. So blieb es beim 1:0-Arbeitssieg,der aus meiner Sicht auf Grund des kämpferischenEinsatzes zwar verdient, aber irgendwietrotzdem glücklich war. Aber egal, denn am Endezählen halt doch nur die Punkte. So, da nun diePflicht getan ist, könnte von mir aus jetzt die Kürfolgen. Möglich wär’s und wichtig für uns Fans undden Verein sowieso.| Fakten.Statistiken2. Bundesliga, 25. Spieltag, Sonntag 22.03.09 14:00RW Ahlen - 1. FC Kaiserslautern 0:1 (0:0)Tor: 0:1 Pinheiro (58.)Zuschauer: 5.375Infoblättsche Nr. 14 | 2008/2009 | 1.FC Kaiserslautern - Rot-Weiß Oberhausen| 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!