30.11.2012 Aufrufe

Redaktion kw 20.qx4 - Stadt Kuppenheim: Home

Redaktion kw 20.qx4 - Stadt Kuppenheim: Home

Redaktion kw 20.qx4 - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei einem geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen<br />

fanden angeregte Gespräche zwischen Besuchern und den<br />

Künstlern statt, wobei sich einige Gäste ganz spontan entschieden,<br />

an einem der nächsten Mal-Nachmittage teilzunehmen,<br />

denn es wird jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr im<br />

Obergeschoss der Wörtelhalle Malen und künstlerisches Gestalten<br />

unter Anleitung von Irina Alexandrovski angebotenen,<br />

zu dem jeder, der Interesse hat, eingeladen ist, auch ohne<br />

Voranmeldung und ohne Mitglied im Künstlerkreis zu sein.<br />

Info-Tel. 07222-47255 oder 07225-982288.<br />

Historischer Verein <strong>Kuppenheim</strong> e.V.<br />

Exkursion durch die <strong>Kuppenheim</strong>er<br />

Vorbergzone mit Paul Frosch<br />

– Was erfahren wir über die Eis- bzw. Bierkeller?<br />

– Wo stand das erste <strong>Kuppenheim</strong>er Schützenhaus?<br />

– Wo finden wir noch Reste von Westwall-Bunker<br />

und Schutzstollen?<br />

Die Antworten hierauf und noch mehr Informationen gibt es<br />

bei der heimatgeschichtlichen Exkursion durch die <strong>Kuppenheim</strong>er<br />

Vorbergzone.<br />

Diese Veranstaltung ist sicher auch für Neubürger interessant.<br />

Termin: 19.05.2012, 15.00 Uhr, Parkplatz Burgweggasse<br />

(oberhalb Haus Fichtental), Dauer ca. 3 Stunden.<br />

Die Teilnahme an der Exkursion ist kostenfrei.<br />

Anmeldung erwünscht bei Paul Frosch, Tel. 07222/41823.<br />

»Liederkranz« Oberndorf<br />

www.liederkranz-oberndorf.de<br />

Nachruf<br />

Am 7. Mai verstarb Ehrenmitglied Fritz Dony im gesegneten<br />

Alter von 90 Jahren. Der Verstorbene trat bereits 1938 dem<br />

Verein als förderndes Mitglied bei und hat ihm seither die<br />

Treue gehalten. Der Chorgesang des Männerchors bei der<br />

Einsegnung soll äußeres Zeichen der Verbundenheit sein.<br />

Unser Mitgefühl gilt allen Angehörigen. Der Liederkranz<br />

Oberndorf wird Fritz Dony stets ein ehrendes Andenken<br />

bewahren.<br />

Berichtigung<br />

Der Jubilar Anton Krell hatte nicht wie im letzten KE angegeben<br />

am 28., sondern am 27. April seinen 75. Geburtstag. Hier<br />

hatte sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen!<br />

Singen im „Haus Fichtental“<br />

Am kommenden Sonntag singt der Männer- und Gesamtchor<br />

des „Liederkranzes“ vormittags wieder im „Haus Fichtental“<br />

in <strong>Kuppenheim</strong>. Dieses, ursprünglich einmal als „Muttertagskonzert“<br />

deklarierte Ständchen erfreute sich bisher immer<br />

großer Beliebtheit.<br />

Im letzten Jahr wurde nach 2-jähriger „Umbaupause“ wieder<br />

damit begonnen. Sehr gern tritt der Chor zur Freude unserer<br />

betagten Mitbürgerinnen und Mitbürger auf und erfüllt damit<br />

insgeheim bestimmt auch musikalische Wünsche.<br />

Beginn ist um 10.30 Uhr. Eventuelles Ansingen und Kleidung<br />

wie in der Singstunde besprochen!<br />

Pokal-Halbfinale Hinspiel<br />

MSC U.-Weiher – MSC Puma<br />

Das Los hat es so gewollt, im Halbfinale treffen die Pumas eine<br />

Woche später schon wieder auf die Spargelstädter: Im<br />

Hinspiel bei den heimstarken Ubstädtern gilt es, ein gutes<br />

Ergebnis zu erzielen, um im Rückspiel am 03.06. den Einzug<br />

ins Finale zu schaffen.<br />

Spielbeginn: Samstag, 17 Uhr.<br />

Puma weiterhin mit weißer Weste<br />

MSC Puma – MSC U.-Weiher 5:2<br />

Der Spielverlauf im ersten Viertel war sehr hektisch, erst in<br />

der 16. Min. erzielte Thomas Schmitt das 1:0; allerdings sollte<br />

dies nicht von langer Dauer sein, denn schon im Gegenzug<br />

schaffte K. Fröhlich den Ausgleich zum 1:1 durch einen<br />

platziert geschossenen 16-m-Freistoß.<br />

Das 2. Viertel wurde ebenso hektisch angefangen und ergab<br />

einige Fouls und fragliche Schiedsrichterentscheidungen.<br />

Ein Zeitspiel des Ubstädter Tormanns wurde mit einem 16-m<br />

bestraft, Thomas Schmitt nutzte die Gelegenheit und baute<br />

den Vorsprung auf 2:1 aus. Jetzt kamen die Pumas langsam<br />

in Fahrt und so erzielte Benny Walz in der 39. Min. das 3:1<br />

durch einen schönen Schuss ins lange Eck.<br />

Im 3. Viertel folgten keine Tore, dafür hagelte es aber einige<br />

Karten wegen ein paar unnötiger Fouls. Thomas Schmitt bekam<br />

die grüne Karte zu sehen und nur ein paar Sekunden<br />

später bekam Holger Schmitt Gelb. Die Unterzahl konnten die<br />

insgesamt gesehen schwachen Gäste nicht nutzen. Doch<br />

auch die Ubstädter blieben nicht verschont und so bekam<br />

Andre Retich in der 56. Min. ebenso Grün.<br />

Im letzten Viertel sollten dann doch wieder Tore folgen, in der<br />

69. Min. erhöhte M. Kaczynska mit dem schönsten Tor des<br />

Tages auf 4:1 und Holger Schmitt legte in der 72. Min. zum<br />

5:1 nach. Lediglich K. Gerber kam kurz vor Spielende noch<br />

einmal zum Zug und verkürzte zum 5:2-Endstand.<br />

Mit diesem Sieg bauten die Pumas die Tabellenführung weiter<br />

aus. (AS)<br />

Musikverein – <strong>Stadt</strong>kapelle 1902 e.V.<br />

<strong>Kuppenheim</strong><br />

www.musikverein-kuppenheim.de<br />

Wir trauern<br />

um verstorbene Mitglieder unseres Vereins.<br />

Herr Martin Geissler verstarb am 07.05.2012 im Alter von<br />

89 Jahren nach jahrelang ertragener Krankheit. Er blieb dem<br />

Musikverein <strong>Kuppenheim</strong> 39 Jahre lang treu, seit dem<br />

01.01.1974 war er förderndes Mitglied unseres Vereins.<br />

Mit 72 Jahren verstarb am 08.05.2012 unser förderndes Mitglied,<br />

Herr Walter Lewing, der seit dem 01.01.1977 dem<br />

Musikverein <strong>Kuppenheim</strong> angehörte und 2002 die Silberne<br />

Ehrennadel verliehen bekam.<br />

20 – 18. 05. 2012 – S. 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!