30.11.2012 Aufrufe

Redaktion kw 20.qx4 - Stadt Kuppenheim: Home

Redaktion kw 20.qx4 - Stadt Kuppenheim: Home

Redaktion kw 20.qx4 - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Straße wieder geschlossen. Eine Kanalkamera zeigte außerdem,<br />

dass der gesamte Hausanschluss mehrere Brüche aufweist,<br />

d. h. die Bahnhofstraße muss auf der anderen Halbseite<br />

nochmals geöffnet werden, um auch den restlichen Teil<br />

des Hausanschlusses zu erneuern.<br />

Diese Arbeiten werden mit Rücksicht auf die Gewerbebetreibenden<br />

in der Bahnhofstraße und Friedrichstraße erst ausgeführt,<br />

wenn die Teilsperrung auf Höhe des Rathauses aufgehoben<br />

wird. Ansonsten müsste wie letzte Woche die Bahnhofstraße<br />

vom Rathaus bis zur St. Annen-Kapelle mit einem<br />

beidseitigen Park- und Halteverbot belegt werden.<br />

Insgesamt werden die Straßenbauarbeiten an der Ecke Bahnhofstraße/Friedrichstraße<br />

noch bis ca. 01. Juni 2012 andauern.<br />

Danach kann die Sperrung aufgehoben werden und die<br />

Arbeiten konzentrieren sich auf die Gebäudeseiten Richtung<br />

Klosterstraße und Zehntkeller.<br />

Notrufnummern<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

BISCHWEIER und KUPPENHEIM<br />

Notruf, Feuerwehr und Rettungsdienst » 112<br />

Wer meldet? Wo ist es passiert? Was ist passiert?<br />

Krankentransport » 07222 19222<br />

Rastatt, Baden-Baden, Gaggenau<br />

Polizeinotruf » 110<br />

Polizei<br />

Polizeiposten <strong>Kuppenheim</strong>, Friedensplatz<br />

» 47002<br />

Dienst- und Bürozeiten: Mo. - Fr. 7.30 - 16.15 Uhr<br />

Termine zu anderen Zeiten sind in Absprache möglich.<br />

Dienstbereit außerhalb der Bürozeiten rund um die Uhr<br />

ist das Polizeirevier in Gaggenau<br />

Strom<br />

» 07225 98870<br />

EnBW Zentrale in Ettlingen » 07243 180-0<br />

Störungsmeldestelle » 0800 3629477<br />

Servicetelefon<br />

Gas<br />

» 0800 9999966<br />

<strong>Stadt</strong>werke Gaggenau Störungsdienst » 07225 1001<br />

Zentrale » 07225 9885-0<br />

Fundbüro <strong>Kuppenheim</strong><br />

1 Schlüsselbund mit sieben Schlüsseln<br />

Fundbüro Bischweier<br />

2 Fahrräder<br />

Eine-Welt-Laden<br />

der Pfarrgemeinde <strong>Kuppenheim</strong><br />

Rheinstraße 2<br />

Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 15-18 Uhr<br />

Sa 10-12 Uhr<br />

KÖB – Die Bücherei für alle<br />

Unsere Öffnungszeiten<br />

Bücherei in <strong>Kuppenheim</strong>: (im St. Sebastian-Haus)<br />

Montag: 16.00-18.00 Uhr (Tel. 07222 9670178)<br />

Mittwoch: 17.00-19.00 Uhr<br />

Donnerstag: 10.00-12.00 Uhr, Sonntag: 11.00-12.00 Uhr<br />

Bücherei in Bischweier: (im Gemeindehaus)<br />

Donnerstag: 16.00-18.30 Uhr, Sonntag: 11.00-12.00 Uhr<br />

Auf Ihren Besuch freut sich das KÖB-Team !<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Montag – Donnerstag ab jeweils 19.00 Uhr bis zum Folgetag,<br />

7.00 Uhr, Freitag ab 19.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr:<br />

Tel.: 0 72 22/1 92 92<br />

Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Montag – Donnerstag ab jeweils 19.00 Uhr bis zum Folgetag,<br />

8.00 Uhr, Freitag ab 19.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr:<br />

Tel.: 0 18 05/19 292-125<br />

Zahnärztlicher Sonntagsdienst<br />

Zu ersehen aus den Samstagsausgaben der Tageszeitung<br />

Tierärztlicher Sonntagsdienst für Kleintiere<br />

Am Freitag, dem 18. Mai 2012 von 19.00 Uhr abends bis<br />

Montag, den 21. Mai 2012, 7.00 Uhr:<br />

Praxis Mussler, Muggensturmer Str. 6 a, 76448 Durmersheim,<br />

Tel.: 0 72 45/55 36<br />

Apothekendienst<br />

Beginn: 8.30 Uhr morgens<br />

Ende: 8.30 Uhr am nächsten Morgen<br />

Samstag, den 19. Mai 2012<br />

Marien-Apotheke, 76437 Rastatt (Niederbühl), Hansjakobstr. 11,<br />

Tel.: 0 72 22/55 50<br />

Sonntag, den 20. Mai 2012<br />

Post-Apotheke, 76437 Rastatt, Poststr. 15,<br />

Tel.: 0 72 22/3 55 15<br />

Montag, den 21. Mai 2012<br />

Antonius-Apotheke, 76474 Au am Rhein, Wehrstr. 20,<br />

Tel.: 0 72 45/40 58<br />

Rheinau-Apotheke, 76437 Rastatt, Rheinauer Ring 160/3,<br />

Tel.: 0 72 22/2 96 76<br />

Dienstag, den 22. Mai 2012<br />

Rathaus-Apotheke, 76477 Elchesheim-Illingen (Illingen), Rathausplatz<br />

6, Tel.: 0 72 45/30 88<br />

Mittwoch den 23. Mai 2012<br />

Sibyllen-Apotheke, 76437 Rastatt, Bahnhofstr. 20,<br />

Tel.: 0 72 22/3 32 96<br />

außerdem nachmittags<br />

<strong>Stadt</strong>-Apotheke, 76456 <strong>Kuppenheim</strong>, Luisenstr. 2,<br />

Tel.: 0 72 22/4 15 19<br />

Annen-Apotheke, 76476 Bischweier, Friedrichstr. 4,<br />

Tel.: 0 72 22/4 83 33<br />

Donnerstag, den 24. Mai 2012<br />

<strong>Stadt</strong>-Apotheke, 76456 <strong>Kuppenheim</strong>, Luisenstr. 2,<br />

Tel.: 0 72 22/4 15 19<br />

Altersjubilare<br />

Die Gemeinden wünschen ihren Mitbürgern, die im Laufe der<br />

Wochen ihren Geburtstag feiern, von Herzen alles Gute und<br />

Gesundheit für das vor ihnen liegende Lebensjahr.<br />

Ihren Geburtstag feiern:<br />

<strong>Kuppenheim</strong><br />

19.05. Günter Ortlepp, Siegenweg 17 76 Jahre<br />

19.05. Antoinette Stahlberger, Wilhelmstraße 26 71 Jahre<br />

20.05. Peter Schlett, Römerweg 9 80 Jahre<br />

22.05. Herta Spaude, Friedrichstraße 111 87 Jahre<br />

22.05. Norbert Streiling, Hauptstraße 22 75 Jahre<br />

23.05. Magdalena Zimmermann, Am Polterplatz 13 78 Jahre<br />

23.05. Hildegard Lewing, Sonnenhalde 6 73 Jahre<br />

24.05. Siegfried Hirn, Bannstraße 2 75 Jahre<br />

24.05. Arnold Felscher, Oberndorfer Straße 2 71 Jahre<br />

Bischweier<br />

22.05. Eberhard Neumann, Steinhauerstraße 4 71 Jahre<br />

20 – 18. 05. 2012 – S. 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!