30.11.2012 Aufrufe

Download PDF - Vereins-info

Download PDF - Vereins-info

Download PDF - Vereins-info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fc schlieren<br />

Organisation<br />

Als gesunder und gut geführter Dorfverein,<br />

der sich aktiv am gesellschaftlichen<br />

Leben in Schlieren engagiert, bietet der<br />

FC Schlieren allen Fussballbegeisterten die<br />

Möglichkeit, ihr Hobby zu pflegen. D.h. wir<br />

sind bestrebt, allen <strong>Vereins</strong>mitgliedern ein<br />

geeignetes Umfeld für zwischenmenschliche<br />

Begegnungen und sportlichen Erfolg zu<br />

schaffen.<br />

Im Jahre 1921 gegründet, zählt der FC<br />

Schlieren heute gegen 600 Mitglieder, davon<br />

spielt gut die Hälfte aktiv Fussball: 100 im<br />

Aktivbereich; 1. und 2. Mannschaft, Frauen,<br />

Senioren und Veteranen. Der Juniorenabteilung<br />

gehören mit insgesamt 13 Teams über<br />

200 Knaben und Mädchen an. Der FC Schlieren<br />

ist damit der grösste Jugend-Verein in<br />

Schlieren. 2009 stand zudem ein besonderer<br />

Geburtstag an: die FCS-Frauenabteilung<br />

wurde 30 Jahre alt!<br />

Die 1. Mannschaft des FC Schlieren spielt<br />

in der 3. Liga und hat sich mittelfristig den<br />

Aufstieg in die 2. Liga zum Ziel gesetzt.<br />

Langfristig will man sich dann auf dieser<br />

Ebene etablieren. Das 1. Team der Frauen<br />

spielt heute in der Nationalliga B.<br />

Der FC Schlieren bietet Männern, Frauen,<br />

Jugendlichen und Kindern ideale Möglichkeiten<br />

und ein tolles Erlebnisumfeld. Insbesondere<br />

wird der Nachwuchs systematisch<br />

ausgebildet – wir verstehen diesen als Basis<br />

für die Zukunft des <strong>Vereins</strong>. Mit ihrem<br />

Engagement tragen Gönner und Sponsoren<br />

dazu bei, dass wir unseren Buben und Mädchen<br />

optimale Trainings- und Spielmöglichkeiten<br />

bieten können. Der langfristigen partnerschaftlichen<br />

Zusammenarbeit zwischen<br />

dem Verein und den Sponsoren wird grösste<br />

Bedeutung zugemessen. Die <strong>Vereins</strong>verant-<br />

32<br />

Der neue up!<br />

wortlichen sind wie das interessierte Umfeld<br />

der festen Überzeugung, dass sich diezeitlichen<br />

wie finanziellen Investitionen lohnen,<br />

können wir dadurch den Jugendlichen eine<br />

sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten und<br />

zudem im Kader der 1. Mannschaft entstehende<br />

Lücken schliessen.<br />

Durch gut aufgebaute Tainings für jede Altersstufe<br />

werden die jungen Fussballerinnen<br />

und Fussballer ohne Gefährdung der Gesundheit<br />

systematisch an ihre Leistungsgrenze<br />

herangeführt. Dadurch sind die Jugendlichen<br />

im Alter von ca. 5 bis 18 Jahren<br />

neben Schule und Ausbildung so engagiert,<br />

dass die Zeit für Langeweile weniger aufkommt.<br />

Die Gefahr einer Flucht in Alkohol,<br />

Drogen oder andere Suchtmittel ist somit bedeutend<br />

kleiner.<br />

Diese Tatsache veranlasst die Verantwortlichen<br />

des FC Schlieren, alles zu unternehmen,<br />

um der Stadt Schlieren und der Region<br />

einen gesunden Fussballclub zu erhalten und<br />

den Nachwuchs weiter zu fördern.<br />

Leitbild<br />

1. Fussball als gesellschaftlicher Auftrag<br />

Wir wollen die Attraktivität des Fussballs<br />

pflegen und fördern. Durch unsere sportliche<br />

Betätigung und unsere <strong>Vereins</strong>aktivitäten<br />

tragen wir zum gesellschaftlichen und<br />

kulturellen Leben bei. Unsere Haltung ist<br />

aufgeschlossen und friedlich. Dazu gehört<br />

auch der Respekt vor Mensch und Umwelt.<br />

2. Fussball fördern<br />

Wir bieten jeder Person die Möglichkeit zum<br />

Fussballspiel an, ungeachtet ihrer Herkunft,<br />

ihres Geschlechts und ihres Alters. Wir erreichen<br />

mit unseren Anstrengungen, dass<br />

Fussball eine zentrale Bedeutung im Sportgeschehen<br />

einnimmt. Wir festigen den Rang<br />

des Fussballs in der Freizeitgestaltung der<br />

Menschen.<br />

3. Fussball und Leistung<br />

Ohne Spitze kein Breitensport. Wir fördern<br />

den Fussball auch durch den Leistungswil-<br />

Sie sehen richtig: Dieser Kleine ist ein original Volkswagen. Der neue up! ist zwar unser Kleinster,<br />

aber er hat das Zeug dazu, der Grösste zu werden: der neue up!. Ganz gross ist auch die Sicherheit.<br />

Dies beweist der neue up! zum Beispiel mit dem serienmässig elektronischen Stabilitätsprogramm<br />

(ESP) und seiner preisgekrönten * City-Notbremsfunktion.Sie wird automatisch bei Geschwin digkeiten<br />

unter 30 km/h aktiv und registriert per Lasersensor die Ge fahr einer drohenden Kollision.<br />

Weitere Beweise, warum der Kleinste der Grösste ist, erleben Sie am besten bei einer Probefahrt.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Erst wenn ein Auto Innovationen allen zugänglich macht, ist es: Das Auto.<br />

* Euro NCAP Advanced Award www.euroncap.com<br />

len unserer Mannschaften. Hierfür betreiben<br />

wir eine alters- und stufengerechte Ausbildung.<br />

Wir wollen im regionalen Fussballgeschehen<br />

eine Spitzenposition einnehmen.<br />

4. Fussball und Fairplay<br />

Wir pflegen die erzieherischen Werte des<br />

Fussballs sorgsam. Nur fairer Fussball ist<br />

guter Fussball. Wir halten mit aller Konsequenz<br />

an der Einhaltung der Regeln und an<br />

den ungeschriebenen Gesetzen der Sportlichkeit<br />

fest.<br />

5. Fussball positiv entwickeln<br />

Durch unseren Einsatz und unsere Kreativität<br />

tragen wir aktiv zur Qualitätssteigerung<br />

des Fussballs bei.<br />

6. Fussball organisieren<br />

Zur Organisation des Fussballs besitzen wir<br />

eine wirksame und übersichtliche <strong>Vereins</strong>struktur.<br />

Diese basiert auf Eigenwirtschaftlichkeit.<br />

Wir haben Rahmenbedingungen,<br />

die das eigenverantwortliche Handeln unserer<br />

Organe und Mitglieder unterstützen.<br />

KontaKtadresse<br />

FC Schlieren<br />

Irma van der Ploeg<br />

Dorfstrasse 12<br />

8103 Unterengstringen<br />

Telefon 044 751 01 17<br />

irma.vanderploeg@swissonline.ch<br />

www.fcschlieren.ch<br />

AMAG RETAIL Schlieren<br />

Brandstrasse 34<br />

8952 Schlieren<br />

Tel. 044 406 84 84<br />

Fax 044 406 84 85<br />

www.schlieren.amag.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!