30.11.2012 Aufrufe

Download PDF - Vereins-info

Download PDF - Vereins-info

Download PDF - Vereins-info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

armbrUstschützen oberenGstrinGen<br />

Einige Kennzahlen in Kürze<br />

Schussdistanz: 30 Meter<br />

Durchmesser des 10er­Kreises: 6 mm<br />

Pfeilgeschwindigkeit: 60 Meter pro Sekunde<br />

Gewicht des Sportgerätes: 7 kg<br />

Einsatzstellungen: stehend und kniend<br />

Anzahl Schüsse im Jahresprogramm: 269<br />

Anzahl Aktivmitglieder: 13<br />

Ein Oberengstringer Traditionsverein stellt<br />

sich vor<br />

Die Armbrustschützen Oberengstringen<br />

(ASO) wurden 1949 von 6 Mitgliedern gegründet.<br />

Die erste Schiessanlage befand sich<br />

an der Limmat auf der Höhe des früheren<br />

Gaswerkes. Seit 1959 pflegen wir unseren<br />

Sport im Armbrustschützenhaus zwischen<br />

den Hölzern. In der bisherigen <strong>Vereins</strong>geschichte<br />

wurden die ASO 7 x Schweizer<br />

Gruppenmeister. Im Jahre 1961 führte unser<br />

Verein mit der Unterstützung des ganzen<br />

Dorfes das Eidgenössische Schützenfest<br />

durch. An den auswärtigen Schützenfesten<br />

in der ganzen Schweiz erreichen wir regelmässig<br />

Spitzenplätze.<br />

Das heutige Armbrustschiessen hat mit Wilhelm<br />

Tell nicht mehr viel gemeinsam. Unsere<br />

Sportgeräte sind Präzisionswaffen, mit welchen<br />

eine sehr hohe Treffgenauigkeit erzielt<br />

werden kann. Auf die Distanz von 30 Metern<br />

wird auf eine Scheibe mit 114 mm Durchmesser<br />

geschossen. Die Scheibe ist in 10 oder<br />

20 Ringen unterteilt.<br />

Für den Wettkampf sind gute Augen und<br />

eine ruhige Hand wichtig. Die körperliche<br />

Fitness und ein ausgeprägtes Konzentrationsvermögen<br />

sind uns ebenso wichtig.<br />

Als <strong>Vereins</strong>mitglieder betreiben wir unser<br />

Hobby als Ausgleich zum hektischer Berufsleben.<br />

Das gesellige Beisammensein nach<br />

den Trainings und den Wettkämpfen ist uns<br />

genauso wichtig.<br />

Wir führen Volks- und Feuerwehrschiessen<br />

sowie Plausch-Schiessen für Firmen und<br />

Vereine durch. Auch führen wir jährlich einen<br />

Jungschützenkurs durch.<br />

Von April bis Mitte Oktober trainieren wir<br />

jeden Donnerstagabend im Schützenstand<br />

zwischen den Hölzern in Oberengstringen.<br />

Wir bieten allen Interessentinnen und Interessenten<br />

die Möglichkeit den Sport unverbindlich<br />

kennenzulernen. Wir stellen die<br />

Sportgeräte zur Verfügung und unsere erfahrenen<br />

Schützen führen Sie mit Fachwissen<br />

und Leidenschaft in den schönen Sport<br />

ein.<br />

Wann dürfen wir Sie zum Probetraining<br />

begrüssen?<br />

KontaKtadresse<br />

Armbrustschützen Oberengstringen<br />

Peter Gloor<br />

Im Gässli 17<br />

8162 Steinmauer<br />

Mobile 079 364 31 46<br />

E-Mail gloor.peter53@bluewin.ch<br />

Internet www.asoberengstringen.ch<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!