30.11.2012 Aufrufe

Download PDF - Vereins-info

Download PDF - Vereins-info

Download PDF - Vereins-info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

pfadiabteilUnG Uro Urdorf<br />

Seit über 40 Jahren ist die Pfadi URO nun<br />

schon in Urdorf vertreten. Für Abwechslung<br />

ist gesorgt. Vom Traditionellen Pfadialltag<br />

mit Feuermachen, Spuren verfolgen<br />

oder auch Seilbrücken bauen bis zu spannenden<br />

Ausflügen in Seilpärke, baden im<br />

See oder zusammen Sport treiben.<br />

Für Unvergessliche Momente wird jedes<br />

Jahr gesorgt. Ob im Sommer­ oder Herbstlager,<br />

Pfingst­ oder Chlausweekend. Es ist<br />

für alle immer etwas dabei, und diese Erinnerungen<br />

behält man für immer.<br />

Wer kann alles bei der Pfadi URO mitmachen?<br />

Das sehen sie hier:<br />

Biber Stufe: Alter 5 – 6 Jahre, Mädchen und<br />

Knaben gemischt<br />

Wolfs Stufe: Alter 6 – 11 Jahre, einzelne<br />

Gruppen für Mädchen und<br />

Knaben<br />

Pfadi Stufe: Alter 12 – 15 Jahren, einzelne<br />

Gruppen für Mädchen und<br />

Knaben<br />

Pios Stufe: ab 15 Jahren, Gemischte<br />

Gruppe die sich selber organisiert<br />

Bundeslager (BULA) 2008, Linthebene<br />

Gruppenbild Sommerlager (SOLA) 2009, Lüscherz (Bielersee)<br />

In Jeder Stufe wird das Programm dem Alter<br />

der Kinder angepasst. So erleben sie in Ihrer<br />

Pfadilaufbahn auf jeder Stufe neue und<br />

Spannende Aktivitäten kennen<br />

Für mehr Infos stehen wir ihnen gerne zur<br />

Verfügung. Besuchen sie uns auf www.pfadiuro.ch<br />

oder schreiben sie uns ein Mail an<br />

<strong>info</strong>@pfadiuro.ch.<br />

Wir freuen uns, wenn auch ihr Kind tolle<br />

Momente mit uns in der Pfadi elebt.<br />

Mario Dreyer / Sherpa<br />

Abteilungsleiter Pfadi URO<br />

Pfadi Stufe im Seilpark, Pfila 2010, Alpthal<br />

swissportrait<br />

BEST OF<br />

KANTON Zürich<br />

www.bestofzuerich.com<br />

Typisches Pfadispiel, Blachenvolleyball<br />

SOLA 2009, Tramelan<br />

KontaKtadresse<br />

Pfadiabteilung URO, Urdorf<br />

Mario Dreyer<br />

In der Breiti 8<br />

8902 Urdorf<br />

Telefon 044 734 07 66<br />

E-Mail <strong>info</strong>@pfadiuro.ch<br />

Internet www.pfadiuro.ch<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!