30.11.2012 Aufrufe

in Bad Aussee! - ausseerland.net

in Bad Aussee! - ausseerland.net

in Bad Aussee! - ausseerland.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90, wer glaubt denn so etwas?<br />

Wenn Willi Rastl und se<strong>in</strong>e Musikerkollegen spielenderweise am<br />

Sonntag Vormittag die Kirchengasse herunterkommen und e<strong>in</strong>e<br />

Menge festlich gekleideter Leute sie begleiten, muss etwas<br />

Besonderes los se<strong>in</strong>. Das Besondere am 20. Oktober 2007 war<br />

der 90. Geburtstag von Baron<strong>in</strong> Elisabeth Karaisl.<br />

Baron<strong>in</strong> Elisabeth Karaisl feierte kürzlich<br />

e<strong>in</strong>en runden Geburtstag<br />

Die äusserst beliebte und vitale<br />

Jubilar<strong>in</strong> hat an ihrem Jubeltag sehr<br />

oft Komplimente wie „Sie schauen ja<br />

aus wie 70!“ gehört und nahm im<br />

Meranhaus die vielen Wünsche<br />

gelassen und freudig entgegen.<br />

E<strong>in</strong>ige der viel jüngeren Gratulanten<br />

waren tatsächlich ob ihrer ausserge-<br />

Liebe Hanna<br />

und Ariane!<br />

Zu Eurem Geburtstag<br />

wünschen wir Euch<br />

ALLES GUTE!<br />

Mirko, Slava, Sandra<br />

u. Srdjan Stankovic<br />

wöhlichen Rüstigkeit sogar e<strong>in</strong><br />

wenig neidisch...<br />

Begleitet von ihrem Gatten (Baron<br />

Karaisl ist 95 !), ihrem Sohn und den<br />

drei Töchtern wurde bereits am<br />

Samstag, aber auch am Sonntag<br />

Mittag bis weit <strong>in</strong> den Nachmittag<br />

h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> kräftig gefeiert. Dass e<strong>in</strong> Foto<br />

mit 18 Enkeln gemacht wurde ist<br />

verbrieft, aber dass Frau Karaisl am<br />

Samstag bald zu spät gekommen<br />

wäre, weil sie zu lange beim Golfen<br />

war, dürfte (zum<strong>in</strong>dest für diesen<br />

Tag) nicht ganz der Wahrheit entsprochen<br />

haben.<br />

So oder so: Die „Alpenpost“ gratuliert<br />

ebenfalls sehr herzlich!<br />

Hallo, Jahrgang<br />

1937!<br />

Am Donnerstag, 8. November,<br />

f<strong>in</strong>det um 14 Uhr e<strong>in</strong> gemütliches<br />

Nachmittags-Treffen im neuen<br />

„Cafe Berta“ <strong>in</strong> Obertressen statt.<br />

„Musikantentreffen <strong>in</strong> Grundlsee” am 4. November um<br />

19.45 Uhr im Bayerischen Rundfunk<br />

Dreharbeiten im <strong>Aussee</strong>rland<br />

Kaum wurden die letzten Szenen für die Hansi-H<strong>in</strong>terseer-Sendung im <strong>Aussee</strong>rland<br />

abgedreht, stand schon die nächste Filmproduktion <strong>in</strong> den Startlöchern,<br />

um <strong>in</strong> unserer schönen Gegend zu filmen. Am 14. beziehungsweise<br />

20. und 21. Oktober wurde <strong>in</strong> Grundlsee e<strong>in</strong>e Folge der Fernsehreihe „Unter<br />

unserm Himmel” unter dem Motto “Musikantentreffen am Grundlsee” vom<br />

Bayerischen Fernsehen aufgezeich<strong>net</strong>. Unter den Mitwirkenden s<strong>in</strong>d neben<br />

Der dem <strong>Aussee</strong>rland sehr verbundene Gerald Groß bei den Dreharbeiten zur<br />

Sendung “Unter unserm Himmel - Musikantentreffen <strong>in</strong> Grundlsee” beim Veit.<br />

der <strong>Aussee</strong>r Bradlmusi auch die Rotofen Klar<strong>in</strong>ettenmusi, der Leonharter<br />

Dreigesang, die Strassner Pascher, die S<strong>in</strong>gerd’ Tanzmusi, die Altausseer<br />

Seitlpfeifer und die Hochtraxlegger Sprungschanzenmusi zu sehen. Die von<br />

Gerald Groß gestaltete und von Elisabeth Rehm moderierte Sendung wird<br />

am 4. November 2007 um 19.45 Uhr im Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt.<br />

B-Funk Family auf Abwegen!<br />

Die beim Toni im Cafe Unicum 1999 am Tag der Sonnenf<strong>in</strong>sternis gegründete<br />

Band mit den Wurzeln <strong>in</strong> B.A. hat ihr Zentrum längst nach Weiz zu<br />

Drummer Christoph Gerstl (ehemaliger Schlagzeuglehrer der Musikschule<br />

<strong>in</strong> B.A.) verlegt.<br />

Nachdem die Gagenforderungen der Band europaweit nicht mehr erfüllt werden<br />

konnten, wechselte sie die Kunstform und re-mixte das Buch „Die Rede<br />

an den kle<strong>in</strong>en Mann" von Wilhelm Reich auf der hauseigenen Homepagewww.b-funk-family.com<br />

„Papa B-Funk" alias Flow Bradley gab den Denkanstoß zum<br />

Musikvideo „roberto cecon". Der dem legendären italienischen Schispr<strong>in</strong>ger<br />

gewidmete Song wurde geme<strong>in</strong>sam mit dem Club der polnischen Versager<br />

und der Maturaklasse der Ortwe<strong>in</strong>schule Graz <strong>in</strong>s Bild gesetzt. Ebenfalls zu<br />

sehen auf der neuen Homepage www.b-funk-family.com Liebe Alpenpost<br />

Leser: Schauts mal re<strong>in</strong>!<br />

Große Auswahl an tollen Stepp- und<br />

Wolljacken erwarten Sie bei<br />

8990 <strong>Bad</strong> <strong>Aussee</strong> Ischlerstraße, Tel. 03622/52371<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!