30.11.2012 Aufrufe

in Bad Aussee! - ausseerland.net

in Bad Aussee! - ausseerland.net

in Bad Aussee! - ausseerland.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

DDiiee<br />

aakkttuueellllee<br />

RReeppoorrttaaggee<br />

von<br />

PPeetteerr<br />

MMuusseekk<br />

Gut D<strong>in</strong>g braucht Weile<br />

Eigentlich hätten die Weichen bereits<br />

im Frühjahr d.J. gestellt werden<br />

sollen, doch es kam anders als<br />

erwartet. Zum e<strong>in</strong>en dauerten die<br />

Bauverhandlungen länger als<br />

angenommen. Bgm. Kaniak: „Es<br />

gibt <strong>in</strong>sgesamt 130 Anra<strong>in</strong>er. Wir<br />

waren bestrebt, auf deren Wünsche<br />

bestmöglich e<strong>in</strong>zugehen.“ Erfreulich:<br />

Die vom ehemaligen Geme<strong>in</strong>desekretär<br />

Franz Gaisw<strong>in</strong>kler und<br />

Notar Dr. Herbert Samek exzellent<br />

vorbereiteten Bauverhandlungen<br />

konnten letztlich ohne E<strong>in</strong>sprüche<br />

abgewickelt werden! Kompliment!<br />

Dazu kam, dass e<strong>in</strong>e über Monate<br />

andauernde negative Berichterstattung<br />

über die Thermenlandschaft<br />

zu e<strong>in</strong>er Verunsicherung <strong>in</strong><br />

der österreichischen Bankenlandschaft<br />

führte. Diese wirkte sich bei<br />

der Kreditf<strong>in</strong>anzierung negativ aus<br />

und hatte zur Folge, dass es e<strong>in</strong>ige<br />

unerwartete Absagen gab. Der<br />

harte Kern des Projektteams war<br />

gefordert und führte <strong>in</strong> den letzten<br />

Wochen laufend <strong>in</strong>tensive F<strong>in</strong>anzierungsgespräche.<br />

Am 2. Oktober<br />

2007 gab es e<strong>in</strong>en weiteren herben<br />

Rückschlag, als sich e<strong>in</strong> wichtiger<br />

F<strong>in</strong>anzierungspartner leider ebenfalls<br />

zurückzog. Das Projekt drohte<br />

zu kippen, aber bei e<strong>in</strong>em „Banken-<br />

Gipfel“ <strong>in</strong> Wien wurde dank des<br />

Engagements von Generaldirektor<br />

Dr. Wilfried Stadler von der<br />

Volksbankengruppe/Investkredit AG<br />

e<strong>in</strong> neues, überarbeitetes Konzept<br />

mit zusätzlichen Auflagen dem<br />

Schwierige Phase gemeistert, bei der „Grimm<strong>in</strong>g Therme“<br />

Baubeg<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>geleitet, Spatenstich am 12. 12. 2007, 10 Uhr:<br />

Der Grimm<strong>in</strong>g hat<br />

se<strong>in</strong>e Therme!<br />

Mitte der vergangenen Woche konnte man hören und spüren, wie dem Bürgermeister<br />

der Marktgeme<strong>in</strong>de <strong>Bad</strong> Mitterndorf, Dr. Karl Kaniak, dem Geschäftsführer der<br />

ThermenerschließungsGmbH., Dir. Gotthard Gassner, und deren Mitstreitern im<br />

Projektteam e<strong>in</strong> zentnerschwerer Ste<strong>in</strong> von den Schultern gefallen ist. Der Grund war<br />

e<strong>in</strong>leuchtend: Beim zukunftsweisenden steirischen 50-Millionen-Euro-Großprojekt<br />

„Grimm<strong>in</strong>g Therme“ wurden nach monatelangen zähen Verhandlungen und nicht<br />

erwarteten Rückschlägen nunmehr entscheidende Hürden überwunden und können<br />

die Weichen auf „grün“ gestellt werden. Somit steht fest: Die Grimm<strong>in</strong>g Therme wird<br />

realisiert! Am 12. 12. 2007 erfolgt der Spatenstich. Mit der Fertigstellung von Therme<br />

und Hotel ist im Jahr 2009 zu rechnen.<br />

Projektteam vorgestellt.<br />

Dem von Dir. Gotthard Gassner,<br />

Bürgermeister Dr. Karl Kaniak, Koalitionspartner<br />

Vizebgm. Franz<br />

Schlömicher, Bgm. Manfred Ritz<strong>in</strong>ger<br />

und Dir. Herbert Angerer angeführten<br />

Mitterndorfer Projektteam ist<br />

es gelungen, die Banken noch e<strong>in</strong>mal<br />

von der wirtschaftlichen S<strong>in</strong>nhaftigkeit<br />

des Projekts zu überzeugen.<br />

Nach <strong>in</strong>tensiven Verhandlungen<br />

mit der Steierm. Landesregierung<br />

konnte die erforderliche Eigenkapitalsaufbesserungbeigebracht<br />

werden und zudem besserte<br />

die ALDIANA-Gruppe die jährliche<br />

Pachtgarantie noch e<strong>in</strong>mal nach.<br />

Das Projekt „Grimm<strong>in</strong>g Therme“<br />

Ab 17 Uhr geöff<strong>net</strong> - Sonntag Ruhetag! Küche bis 23 Uhr<br />

We<strong>in</strong>schenke<br />

„Zum Paradeiser“<br />

Familie Pagan<strong>in</strong>, Kirchengasse 28<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Aussee</strong><br />

Tel.: 0664/213 50 38<br />

Wurstschmaus<br />

vom 1. bis 3. November 2007<br />

Tischreservierung erbeten unter<br />

Tel. 0664/213 50 38<br />

wurde von der politischen Seite des<br />

Landes, angeführt von Landeshauptmann<br />

Mag. Franz Voves und<br />

se<strong>in</strong>em Stellvertreter Hermann<br />

Schützenhöfer, von Anfang an<br />

getragen und unterstützt.<br />

Baubeg<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>geleitet<br />

Auf e<strong>in</strong>em langen, ste<strong>in</strong>igen Weg<br />

wurden entscheidende Klippen<br />

überwunden. E<strong>in</strong>e große Anzahl<br />

wichtiger Beschlüsse wurde im<br />

Geme<strong>in</strong>derat von <strong>Bad</strong> Mitterndorf<br />

e<strong>in</strong>stimmig und <strong>in</strong> der Erschließungs<br />

GmbH ebenso gefasst,<br />

wichtige Hausaufgaben wurden<br />

erledigt und die Aldiana-Gruppe, e<strong>in</strong>e<br />

der führenden Touristikkonzerne<br />

Europas, steht als Betreiber des<br />

Thermenhotels ebenfalls <strong>in</strong> den<br />

Startlöchern.<br />

Der Baubeg<strong>in</strong>n wurde e<strong>in</strong>geleitet,<br />

die Baustellen-E<strong>in</strong>richtung läuft<br />

bereits. Am 12. Dezember 2007 um<br />

10 Uhr erfolgt im Beise<strong>in</strong> höchster<br />

Landespolitiker der Spatenstich -<br />

die Grimm<strong>in</strong>g Therme wird realisiert.<br />

Als Initialzündung haben e<strong>in</strong>st über<br />

600 Geldgeber die Thermalbohrung<br />

ermöglicht und mitf<strong>in</strong>anziert. Sie<br />

und viele andere können sich darüber<br />

freuen, dass die Saat nun aufgeht<br />

und die Region mit e<strong>in</strong>em tollen<br />

Zukunftsprojekt belohnt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!