30.11.2012 Aufrufe

Motorrad fahren gut und sicher - MOGO

Motorrad fahren gut und sicher - MOGO

Motorrad fahren gut und sicher - MOGO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vor der Fahrt<br />

Die richtige Sitzposition<br />

auf die haltung ko<br />

R<strong>und</strong>er Rücken, hängende Schultern: Das birgt die Gefahr von Verspannungen im<br />

Rücken- <strong>und</strong> Nackenbereich, die Konzentration lässt nach<br />

Fahrzeug richtig einstellen<br />

alles im griff<br />

B<br />

evor es mit einer neuen<br />

Maschine zum ersten Mal<br />

auf Tour geht, sollte der Fahrer<br />

überprüfen, ob die Armaturen<br />

Die Reichweite zum Bremsgriff wird<br />

meist über eine Rastermechanik (Pfeil)<br />

justiert. Packt die ganze Hand zu,<br />

kann die Reichweite verkürzt werden<br />

8<br />

optimal auf seine individuellen Bedürfnisse<br />

eingestellt sind. Wohldosiertes<br />

Bremsen, feinfühliges<br />

Gasgeben, exakte Lenkimpulse<br />

Wer mit nur zwei Fingern bremst,<br />

benötigt meist eine größere Reichweite,<br />

damit die Finger, die den Lenker umfassen,<br />

nicht eingeklemmt werden<br />

eist wird das Thema ver-<br />

Mnachlässigt, dabei ist es für<br />

konzentriertes <strong>und</strong> <strong>sicher</strong>es <strong>Motorrad</strong><strong>fahren</strong><br />

enorm wichtig: die richtige<br />

Sitzposition. Sie verdient schon<br />

deshalb Beachtung, weil der<br />

Mensch von Natur aus nicht zum<br />

Sitzen geschaffen ist. Die Wirbelsäule<br />

hat ihre natürliche Spannung<br />

<strong>und</strong> optimale Haltung im Stehen.<br />

Bei sitzenden Tätigkeiten muss<br />

die Haltung des Rückgrats an<br />

die Umstände angepasst werden.<br />

Bis zu 45 Prozent der Leistungsfähigkeit<br />

können verloren gehen,<br />

wenn der Mensch falsch sitzt.<br />

Was bedeutet das beim Biken?<br />

Auf den ersten Blick sitzt die junge<br />

Dame auf dem Foto links ganz<br />

normal auf der Maschine. Dennoch<br />

besteht in dieser Haltung die<br />

Gefahr, im Rücken- <strong>und</strong> Nackenbereich<br />

zu verspannen, müde <strong>und</strong><br />

unkonzentriert zu werden. Ihr<br />

Becken ist nach hinten gesackt,<br />

dadurch verliert die Lendenwirbel-<br />

<strong>und</strong> blitzschnelle Reaktionen<br />

gelingen nur, wenn die Ergonomie<br />

der Bedienungselemente <strong>und</strong> die<br />

Übertragungsmechanik stimmen.<br />

Der Fußbremshebel sollte so tief<br />

justiert werden, dass der Fuß locker<br />

auf dem Hebel ruht <strong>und</strong> dieser bei<br />

Bedarf sofort aktiviert werden kann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!