12.07.2015 Aufrufe

2. Chemische Bindungen - bhbrand.de

2. Chemische Bindungen - bhbrand.de

2. Chemische Bindungen - bhbrand.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2.</strong> <strong>Chemische</strong> <strong>Bindungen</strong> —————————————————————— <strong>2.</strong>4Die polare Bindung im Chlorwasserstoff-MolekülDie Bindungselektronen im HCl-Molekül wer<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Kernen unterschiedlich stark angezogen,die Elektronenwolke ist zum Chlor-Atom verschoben. Durch die nicht symmetrische Verteilung<strong>de</strong>r bin<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Elektronen besitzt das Chloratom einen Überschuß an negativer Ladung. Diesezusätzliche Ladung ist jedoch kleiner als eine negative Elementarladung und wird <strong>de</strong>shalb als negativeTeilladung bezeichnet (Zeichen: δ-). Entsprechend besitzt das Wasserstoffatom eine gleich große positiveTeilladung δ+. Das Chlorwasserstoffmolekül hat also ein positives und ein negatives En<strong>de</strong> und istdamit ein Dipolmolekül. In Molekülen können Teilladungen vorliegen, wenn zwei unterschiedlicheAtome durch eine Atombindung miteinan<strong>de</strong>r verbun<strong>de</strong>n sind. Diese Bindung bezeichnet man als polareAtombindung. Die Polarität ist umso größer, je größer die Differenz <strong>de</strong>r EN <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n verbun<strong>de</strong>nenAtome ist.Der Übergang zwischen <strong>de</strong>n BindungsartenDer Übergang von <strong>de</strong>r Atombindung über die polarisierte Atombindung zur Ionenbindung lässt sichgut an <strong>de</strong>n Substanzen Chlor (Cl 2 ) – Chlorwasserstoffgas (HCl) – Kochsalz (NaCl) erklären. Im Falle<strong>de</strong>s Cl 2 -Moleküls hat man zwei i<strong>de</strong>ntische Bindungspartner, von <strong>de</strong>nen einer durch Wasserstoff bzw.Natrium ersetzt wird.Das Wassermolekül

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!