30.11.2012 Aufrufe

Deutsche Forschungsgemeinschaft Tierversuche in der Forschung ...

Deutsche Forschungsgemeinschaft Tierversuche in der Forschung ...

Deutsche Forschungsgemeinschaft Tierversuche in der Forschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur<br />

American Medical Association: Use of animals <strong>in</strong> biomedical research, AMA White Paper, 1988<br />

BMELF: Tierschutzbericht 1991, <strong>Deutsche</strong>r Bundestag Drucksache 12/224, 1991<br />

Grajal, A. et al. (1989): Foregut fermentation <strong>in</strong> the Hoatz<strong>in</strong>, a neotropical leaf-eat<strong>in</strong>g bird, Science 245,<br />

1236–1238<br />

Journal of Neurophysiology, published by the American Physiological Society<br />

Neuweiler, G. (1989): Forag<strong>in</strong>g ecology and audition <strong>in</strong> echolocat<strong>in</strong>g bats, Trends <strong>in</strong> Ecology and Evolution 4,<br />

160–166<br />

Porter, D. G. (1992): Ethical scores for animal experiments, Nature 356, 101–102<br />

Auszug aus den Richtl<strong>in</strong>ien für Autoren des „Journal of Neurophysiology„<br />

Versuchsablauf: Die Gesellschaft besteht darauf, daß alle Tierexperimente, von denen <strong>in</strong> dieser Zeitschrift<br />

berichtet wird, gemäß den „Richtl<strong>in</strong>ien für <strong>Forschung</strong> an Tieren und Menschen„ (s. u.) ausgeführt werden.<br />

Bei <strong>der</strong> Beschreibung von Operationstechniken an Tieren sollten Typ und Dosis des verwendeten Anaesthetikums<br />

aufgeführt se<strong>in</strong>.<br />

Muskelrelaxantien s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Anaesthetika; sollten diese <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Versuch benutzt worden se<strong>in</strong>, muß <strong>der</strong><br />

Nachweis erbracht werden, daß gleichzeitig e<strong>in</strong>e Narkose von ausreichen<strong>der</strong> Tiefe und Dauer angewendet<br />

wurde. Von den Herausgebern und Mitherausgebern wird erwartet, daß sie Artikel zurückweisen, aus denen<br />

nicht e<strong>in</strong>deutig hervorgeht, daß diese Pr<strong>in</strong>zipien strikt e<strong>in</strong>gehalten wurden.<br />

Sie behalten sich das Recht vor zu beurteilen, ob bei den Experimenten, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeitschrift publiziert werden,<br />

Versuche mit Tieren o<strong>der</strong> Menschen <strong>in</strong> notwendiger und angemessener Weise e<strong>in</strong>gesetzt wurden. Me<strong>in</strong>ungsverschiedenheiten<br />

werden vor dem Veröffentlichungsausschuß entschieden.<br />

Richtl<strong>in</strong>ien <strong>der</strong> National Institutes of Health (USA) für <strong>Forschung</strong>en an Tieren o<strong>der</strong> Menschen (Auszug)<br />

Richtl<strong>in</strong>ien für die Haltung und den E<strong>in</strong>satz von Tieren: <strong>Tierversuche</strong> sollten nur mit <strong>der</strong> Absicht vorgenommen<br />

werden, den Stand des Wissens zu erweitern. Es sollte dabei sorgfältig bedacht werden, ob das Versuchsverfahren,<br />

die e<strong>in</strong>gesetzten Tierspezies und die Zahl <strong>der</strong> Versuchstiere angemessen s<strong>in</strong>d.<br />

Tieren, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Forschung</strong> o<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lehre Verwendung f<strong>in</strong>den, sollte jede denkbare Aufmerksamkeit<br />

bezüglich ihres Wohlbef<strong>in</strong>dens gewidmet werden; sie müssen angemessen untergebracht und ernährt werden;<br />

ihre Umgebung muß <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em hygienisch e<strong>in</strong>wandfreien Zustand gehalten werden.<br />

Angemessene Anaesthetika müssen verwendet werden, um während aller operativen E<strong>in</strong>griffe Schmerzempf<strong>in</strong>den<br />

auszuschließen.<br />

Muskelrelaxantien und lähmende Substanzen s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Anaesthetika; sie dürfen daher nicht alle<strong>in</strong> für die<br />

operative Ruhigstellung e<strong>in</strong>gesetzt, son<strong>der</strong>n nur <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit Medikamenten benutzt werden, <strong>der</strong>en<br />

anaesthetische Wirkung anerkannt ist. Die nachoperative Betreuung <strong>der</strong> Tiere sollte sicherstellen, daß Unwohlse<strong>in</strong><br />

o<strong>der</strong> Schmerz m<strong>in</strong>imiert werden; sie sollte auf jeden Fall <strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Veter<strong>in</strong>ärmediz<strong>in</strong> üblichen Pra-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!