12.07.2015 Aufrufe

Homöopathie-Kongress 2012 - Deutsche Apotheker

Homöopathie-Kongress 2012 - Deutsche Apotheker

Homöopathie-Kongress 2012 - Deutsche Apotheker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 Referentinnen/Referenten und Vorträge/SeminareZahnärztetagClaudia HesseVortragHeilungshindernisse aus der Sichtganzheitlicher Zahnmedizin„Ein Arzt versteht zweckmäßig undgründlich zu handeln … wenn er dieHindernisse der Genesung … kenntund sie zu beseitigen weiß … Er ist einGesundheits-Erhalter, wenn er die Dingekennt, die die Gesundheit stören undKrankheit erzeugen und unterhalten,und sie von den gesunden Menschen zuentfernen weiß.“ (Organon § 3,4 )Viele solcher Heilungshindernisse sindim Kopfbereich zu finden. Auch ist nichtjede zahnmedizinische State of Art-Behandlung aus homöopathischer Sichtgesundheitsfördernd und aus ganzheitlich-zahnmedizinischerSicht notwendigund sinnvoll.Deshalb möchte ich aus homöopathischganzheitszahnmedizinischerSicht Ideenzu möglichen Heilungshindernissen undderen Vermeidung oder Beseitigungerläutern (z. B. zu zahnärztlichen Materialien,Implantaten, Störfeldern).Roland SchuleVortragMiasmatische Zeichenin der Mundhöhle – entdeckenfür Nicht-ZahnmedizinerDie Mundhöhle ist ein „zentrales Organ“für die Individualität des Menschen. Siespielt eine ganz entscheidende Rolle imganzheitlichen Verständnis von Persönlichkeit,physischer und psychischerAusdruckskraft und letztendlich ist sieSpiegelbild der gesundheitlichen Verfassungeiner Person.Multifunktionell gesehen ist derMundraum nicht nur Arbeitswelt derZahnmediziner, Kauorgan und Beginndes Verdauungstraktes. Er dient gleichzeitigder Atmung und damit der LautundSprachbildung. Das Zusammenspielder verbalen mit der nonverbalenKommunikation, ausgeführt von mimischerMuskulatur und Modulation derSprache, ist ein wesentlicher Bestandteilunserer psycho-sozio-emotionalenStimmung.Die im homöopathischen Sinne chronischenKrankheiten prägen die klinischenStrukturen der Mundhöhle – Schleimhaut,Parodontium, Zungenoberfläche,Qualität der Zahnhartsubstanz,Zusammensetzung von Speichel – undzeigen in ihren Symptomen auf einenmiasmatischen Zusammenhang. Veränderungenin diesem Bereich unterliegeneiner ganzheitlichen Beziehung undrepräsentieren so einen organischen undpsychischen Gesundheitszustand. Eswerden die klassischen Miasmen nachHahnemann (Psora, Sykose und Syphilinie)sowie eine Erweiterungen zumtuberkulinen und carcinosinen Miasmavorgestellt.Roland SchuleVortragAu Backe – akute Zahnschmerzen /Schmerzen nach Zahnfüllungenund dann?Die individuelle Wahrnehmung vonSchmerz ist bei den Menschen überausvielfältiger und um ein Vielfachesgrößer, als jede klinische Ausbildung esvermittelt. In der Methodik der Homöopathieliegt die detaillierte Beschreibungvon Missempfindungen als individuelleSymptomatik begründet. Davon zeugenschon die umfangreichen Rubrikenüber Schmerzen in den Repertorien.Um die Fülle ein wenig einzugrenzenbetrachtet der Vortrag die Situation vonZahnschmerzen nach oder trotz einerFüllungstherapie. Hauptgedanke wirddabei die Vitalerhaltung und die Regulationder Zahnpulpa sein, als Gegengewichtzu der in vielen Fällen drohendenWurzelkanalbehandlung. Nervtote undendodontisch versorgte Zähne gelten alsmögliches Störfeld und sind unter biologischen/ naturheilkundlichen Aspektenbedenklich. Deshalb lohnt sich die Mühebei der Vitalerhaltung der geschädigtenPulpa. Mit Hilfe der passenden Homöopathikasind Regulation und Vitalität zuerreichen.<strong>Deutsche</strong>r Homöopathie-<strong>Kongress</strong> <strong>2012</strong> – www.homoeopathie-kongress.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!