12.07.2015 Aufrufe

Homöopathie-Kongress 2012 - Deutsche Apotheker

Homöopathie-Kongress 2012 - Deutsche Apotheker

Homöopathie-Kongress 2012 - Deutsche Apotheker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32Symposien der KooperationspartnerSymposienBesuchen Sie auch in diesemJahr die Symposien derDZVhÄ-Partner zu den unterschiedlichstenThemen.Es erwarten Sie spannendeund interessante Vorträgevon kompetenten Referenten,die das wissenschaftlicheProgramm des Homöopathie-<strong>Kongress</strong>es <strong>2012</strong> erweitern undabrunden. Aufgrund des hohenInteresses an direktemAustausch und dem Wunschnach detaillierten Hintergrundinformationenhaben wirzusätzlich zu den schonbekannten Mittagssymposienin diesem Jahr weitereSymposien mit wissenschaftlichenund praxisbezogenenInhalten ins Programmaufgenommen.MittagssymposiumWasser hat ein Gedächtnis„Die Welt im Tropfen“Donnerstag, 17. Mai <strong>2012</strong>13.00 bis 14.00 UhrRolf-Böhme-SaalDer menschliche Körper besteht biszu 70 Prozent aus Wasser. Es istalltäglich und dennoch oder geradedeshalb ein ganz besonderes Element.Es „merkt“ sich seinen Weg, von derQuelle bis zum Meer. Welche InformationenWasser speichern kann,zeigen die Forschungsergebnisse derUniversität Stuttgart (ISD). Unter derLeitung von Prof. Dr. Bernd Kröplinwurden Mikroskop-Aufnahmenzusammengestellt, die abbilden, wiesensibel Wasser auf Schwingungenjeglicher Art und elektromagnetischeEinflüsse reagiert, und wie es verschiedeneInformationen aufnimmt.Referent: Bernd Helmut Kröplin,Leiter der TAO-GroupStuttgart/BerlinVeranstalter:Plose Quelle AG, SüdtirolNeu: FrühstückssymposiumDie 50.000 Potenzenin der Homöopathie: Diehistorische Entwicklung derhomöopathischen ArzneiFreitag, 18. Mai <strong>2012</strong>9.00 bis 9.45 UhrKonferenzraum 1Hahnemann hat sein Leben lang geforschtund experimentiert und darausseine Therapie entwickelt und amPatienten eingesetzt. Er wollte Arzneienentwickeln die nebenwirkungsarm undschnell wirken. So entstanden dieLM-Potenzen wie sie im Organonder Heilkunst 6. Auflage dargelegt sind.Daraus ergibt sich die Überlegungwelche Vorteile LM-Potenzen gegenüberC-Potenzen bieten.Inwieweit gelten HahnemannsVorschriften noch heute bei derHerstellung? Gezeigt wird dieses durchdie Beschreibung der Herstellung unddie Anwendung der heutigen Gesetze.Referentin: Katrin Zink,<strong>Apotheker</strong>in, Leiterin derHerstellung, Qualified PersonReferent: Dirk Bettenworth,<strong>Apotheker</strong>, Leiter Marketing,StufenplanbeauftragterVeranstalter: ARCANAArzneimittel-Herstellung<strong>Deutsche</strong>r Homöopathie-<strong>Kongress</strong> <strong>2012</strong> – www.homoeopathie-kongress.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!