30.11.2012 Aufrufe

Beratende Tätigkeit: Frau Helga Münkewarf, Tel. 04451 - Varel4U

Beratende Tätigkeit: Frau Helga Münkewarf, Tel. 04451 - Varel4U

Beratende Tätigkeit: Frau Helga Münkewarf, Tel. 04451 - Varel4U

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt: Die kleine Blockflöte ist einsam. Sie sehnt sich nach Freunden, die so aussehen und<br />

so klingen wie sie selbst. Da macht sie sich auf die Reise ins weit entfernte Reich der<br />

Blockflöten, um mit anderen Flötenwesen zusammen zu sein.<br />

Allerlei bekannte und exotische Blasinstrumente begegnen ihr auf ihrem Weg durch die<br />

zauberhafte Welt der Musik.<br />

Die jungen Zuschauer begleiten die kleine Blockflöte, lernen sie näher kennen und treffen<br />

mit ihr unterwegs z. B. ein Krummhorn, sie sehen und hören die Klarinette, erleben eine<br />

Okarina, das Gemshorn, viele Flötenwesen, ein Saxofon oder die Bombarde. Insgesamt treten<br />

13 Blasinstrumente in der spannenden Geschichte auf und werden spielerisch und kindgerecht<br />

präsentiert.<br />

Zeit: Donnerstag, 01. September 2011, und<br />

Freitag, 02. September 2011, jeweils um 10.30 Uhr<br />

Ort: Jugendzentrum Weberei, Oldenburger Str. 21, Varel<br />

Alter: geeignet ab 4 Jahren + Grundschule<br />

Kosten: 3,50 € pro Person (LehrerInnen frei.)<br />

Evtl. Anmeldung<br />

und Information: Brigitte Kückens, <strong>Tel</strong>. <strong>04451</strong> – 126 136<br />

E-Mail: gb@varel.de<br />

Veranstalter: Stadtjugendpflege Varel in Zusammenarbeit mit den<br />

Augusthausenern<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!