30.11.2012 Aufrufe

Beratende Tätigkeit: Frau Helga Münkewarf, Tel. 04451 - Varel4U

Beratende Tätigkeit: Frau Helga Münkewarf, Tel. 04451 - Varel4U

Beratende Tätigkeit: Frau Helga Münkewarf, Tel. 04451 - Varel4U

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familien-Infos aus der Arche in Büppel<br />

Kindersachenflohmarkt in Varel-Büppel<br />

Gut erhaltene Kindersachen und Spielzeug werden rund um das Evangelische Gemeindehaus<br />

„Die Arche“ in Varel, OT Büppel, angeboten (bei Regen in der Arche). Eine Cafeteria sorgt<br />

für das leibliche Wohl. Eine Standanmeldung ist notwendig.<br />

Kontakt und<br />

Anmeldung: Andrea Leichter-Rausch, <strong>Tel</strong>. <strong>04451</strong> - 57 00<br />

Zeit: Samstag, 03. September 2011, 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Ort: Gemeindehaus „Die Arche“, Geestweg 9, 26316 Varel, OT Büppel<br />

„… wenn Kinder um ihr Haustier trauern“ – Anregungen zur Trauerbegleitung<br />

Für ErzieherInnen, LehrerInnen, Eltern, Menschen, die Kinder (mit Tieren) lieben<br />

Wenn Kinder einen Verlust erleiden, reagieren sie oft ganz anders als Erwachsene. Diese<br />

merken oft zunächst gar nicht, was die Kinder bewegt und sehen nicht, wie groß der<br />

Schmerz ist und wie verlassen sich das Kind fühlt. Egal, ob die Kinder um ein Haustier, ein<br />

Spielzeug oder einen geliebten Menschen trauern: In solchen Situationen brauche sie eine<br />

gute Begleitung und Seelsorge. Das Seminar versucht Verständnis für das Verhalten von<br />

betroffenen Kindern in Trauer- und Krisensituationen zu wecken und gibt praxisbezogene<br />

Hinweise zur Begleitung von Kindern. Weitere Themen: Vermittlung von Grundwissen über<br />

Trauer bei Kindern, Vorschläge für Rituale in Kindergartengruppen und Schulklassen,<br />

Hinweise zur Kontaktaufnahme mit betroffenen Kindern in der Akutsituation.<br />

Zeit: Donnerstag, 10. Februar 2011, 17.00 Uhr (3 Stunden)<br />

Ort: Gemeindehaus „Die Arche“, Geestweg 9, 26316 Varel-Büppel<br />

Kosten: 6,00 €<br />

Leitung: Ulrike Fendler, Pastorin<br />

Anmeldung bitte zuvor über die Ev. Familienbildungsstätte Friesland-Wilhelmshaven<br />

(<strong>Tel</strong>. 04421 - 3 20 16) – Kurs-Nr. 1402<br />

Handwerkszeug für Eltern:<br />

Damit der Familienalltag (noch) besser gelingt<br />

Ob mit einem Kleinkind oder Schulkind: Kinder erziehen ohne Schimpfen oder Schreien?<br />

Ohne sich in endlose Diskussionen zu verstricken? Und dabei gelassen bleiben? Wenn Sie<br />

Antworten auf diese Fragen suchen, finden Sie in diesem Kurs „Handwerkszeug“ für den<br />

Alltag. Sie erfahren, was Kinder für eine positive Entwicklung ihres Selbstwertgefühls<br />

brauchen und weshalb sie manchmal bestimmte Verhaltensweisen zeigen. Sie lernen, wie<br />

Sie konstruktiv auf Fehlverhalten reagieren, Grenzen setzen und die soziale Entwicklung<br />

Ihres Kindes fördern können. Sie entwickeln gemeinsam Lösungen für einen respektvollen<br />

Umgang miteinander. Der Schlüssel dazu ist: Kinder verstehen - ermutigen - Grenzen setzen<br />

- Kinder zur Mitwirkung gewinnen.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!