30.11.2012 Aufrufe

Beratende Tätigkeit: Frau Helga Münkewarf, Tel. 04451 - Varel4U

Beratende Tätigkeit: Frau Helga Münkewarf, Tel. 04451 - Varel4U

Beratende Tätigkeit: Frau Helga Münkewarf, Tel. 04451 - Varel4U

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugend- und Vereinshaus „Weberei“<br />

Oldenburger Str. 21, 26316 Varel<br />

<strong>Tel</strong>.: <strong>04451</strong> - 96 82 82<br />

Das 1987 eröffnete Jugendzentrum „Weberei“ ist eines von zwei Jugendzentren im Bereich<br />

der Stadt Varel. Verschiedene Veranstaltungen (Grillabende, Fahrt zum Disco-<br />

Bowling oder Eislaufen, Konzerte) aber auch feste Arbeitsgruppen, (Gitarrenkurs) richten<br />

sich an alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren. Jeden Mittwoch finden für Kinder im<br />

Alter von 8 bis 12 Jahren verschiedene Kreativangebote statt. In der Cafeteria treffen<br />

sich die Besucher zum Musik hören, „klönen“ oder auch zum Billard spielen. Im Außenbereich<br />

des Jugend- und Vereinshauses „Weberei“ befindet sich eine Skateranlage, die täglich<br />

bis 21.00 Uhr geöffnet ist.<br />

Wie sich schon aus dem Namen Jugend- und Vereinshaus „Weberei“ ergibt, ist die „Weberei“<br />

außerdem ein Treff- und Versammlungsort für verschiedene Vareler Vereine und<br />

soziale Einrichtungen.<br />

Die ca. 460 m² große Halle ist beliebter Veranstaltungsraum für Ausstellungen, Flöhmärkte<br />

und Konzerte.<br />

Öffnungszeiten: Mo., Di., Do und Fr. für alle Jugendlichen: 14.00 bis 20.00 Uhr<br />

Mi. Kindernachmittag (8 – 12 Jahre): 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

Skateranlage täglich bis 21.00 Uhr<br />

Jugendtreff „Juze“ Obenstrohe<br />

Riesweg 19, 26316 Varel – Obenstrohe<br />

<strong>Tel</strong>.: <strong>04451</strong> - 35 40<br />

Das Juze Obenstrohe ist ein Treffpunkt für alle Kinder und Jugendlichen aus dem Bereich<br />

der Stadt Varel. Hier können die Besucher Billard spielen, Kickern, Musik hören oder<br />

aber in der Teestube einfach nur „klönen“. Jeden Montag findet der Kindernachmittag<br />

mit verschiedenen Kreativangeboten für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren statt.<br />

Öffnungszeiten: Mo. (Kindernachmittag 8 – 12 Jahre) 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Di. und Do.: 15.00 – 20.00 Uhr<br />

Mi.: 15.00 – 20.00 Uhr<br />

Freitag: 15.00 – 22.00 Uhr<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!