30.11.2012 Aufrufe

Beratende Tätigkeit: Frau Helga Münkewarf, Tel. 04451 - Varel4U

Beratende Tätigkeit: Frau Helga Münkewarf, Tel. 04451 - Varel4U

Beratende Tätigkeit: Frau Helga Münkewarf, Tel. 04451 - Varel4U

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SOS Kinderdorf e. V.<br />

Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge<br />

Erwachsene<br />

Bahnhofstraße 22<br />

26316 Varel<br />

<strong>Tel</strong>.: <strong>04451</strong> - 51 17<br />

Fax: <strong>04451</strong> - 95 02 34<br />

Wer sind wir?<br />

Wir sind ein Team von Diplom-PsychologInnen, Diplom-SozialpädagogInnen, Diplom-<br />

Pädagogen und Sekretärinnen.<br />

Für wen sind wir da?<br />

Für Eltern, Alleinerziehende, Erziehungsberechtigte und Familien, Kinder, Jugendliche und<br />

junge Erwachsene bis zum 27. Lebensjahr (für Ratsuchende aus dem Landkreis Friesland).<br />

Grundlagen für die Arbeit in der Beratungsstelle sind Freiwilligkeit, Schweigepflicht und<br />

Kostenfreiheit.<br />

Die Beratungsstelle bietet Rat und Hilfe bei Erziehungsfragen, seelischen oder sozialen<br />

Problemen, Entwicklungs- oder Verhaltensauffälligkeiten, Schul- oder Leistungsproblemen,<br />

Ängsten, Depressionen, Konflikten in der Familie, Partnerschaftsproblemen, Trennungen,<br />

Scheidungen oder aber auch bei Umgangsregelungen.<br />

Ebenfalls wird Rat und Hilfe bei der Unterstützung und Begleitung von Präventionsprojekten,<br />

Eltern-, Kinder- und Jugendinitiativen, Selbsthilfegruppen, Elternabende, Schulklassenarbeit<br />

und Jugendworkshops angeboten<br />

Welche Art der Hilfe gibt es?<br />

- Soziale und psychologische Beratungen, pädagogische und psychotherapeutische Hilfen<br />

in Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppenberatungen sowie in Gruppenarbeit mit Kindern,<br />

Jugendlichen und Eltern<br />

- Entspannungs- und Konzentrationstraining.<br />

Ziel soll die Stärkung des Selbstbewusstseins, Fördern des Selbstwertgefühls, Befähigung<br />

und Aktivierung zur Klärung und Bewältigung individueller und familiärer Probleme sowie die<br />

Auflösung von Konflikten sein.<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!