30.11.2012 Aufrufe

Beratende Tätigkeit: Frau Helga Münkewarf, Tel. 04451 - Varel4U

Beratende Tätigkeit: Frau Helga Münkewarf, Tel. 04451 - Varel4U

Beratende Tätigkeit: Frau Helga Münkewarf, Tel. 04451 - Varel4U

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt: Frühlingszeit! Die Bäume schlagen aus! Die Blumen sprießen! Gebrr hat Hummeln im<br />

Hintern und Grimm würde am liebsten einfach nur in Ruhe die Frühlingssonne genießen.<br />

Doch die beiden Clowns, müssen ihren Garten „putzen“: Graben, harken, jäten, zupfen, säen,<br />

setzen, Hecke schneiden ... Doch Moment mal? Gibt es da nicht ein Märchen in dem eine<br />

Hecke vorkommt? Und ein Schloss und ein Spinnrad und eine verwunschene Prinzessin und<br />

ein zupackender Prinz? Das ist doch viel spannender als Gartenarbeit! Und ist nicht alles<br />

da, was man für dieses Märchen braucht? Mit Hilfe allerlei Gartengeräte erzählen sich die<br />

beiden kreuz und quer durch das Märchen von Dornröschen, bringen einiges durcheinander,<br />

doch am Ende - wie immer im Märchen – küsst die Prinzessin ihren Prinzen und der bekommt<br />

das halbe Königreich und die ganze Prinzessin und kann endlich in der Frühlingssonne<br />

dösen ....<br />

Zeit: Freitag, 28. Oktober 2011, um 10.30 Uhr<br />

Ort: Jugendzentrum Weberei, Oldenburger Str. 21, Varel<br />

Alter: geeignet ab 4 Jahren + Grundschule<br />

Kosten: 3,00 € pro Person<br />

(Gruppenermäßigung für Kindergärten und Schul-<br />

klassen 2,-- € p. P., LehrerInnen frei.)<br />

Evtl. Anmeldung<br />

und Information: Brigitte Kückens, <strong>Tel</strong>. <strong>04451</strong> – 126 136<br />

E-Mail: gb@varel.de<br />

Veranstalter: Stadtjugendpflege Varel<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!