30.11.2012 Aufrufe

Beratende Tätigkeit: Frau Helga Münkewarf, Tel. 04451 - Varel4U

Beratende Tätigkeit: Frau Helga Münkewarf, Tel. 04451 - Varel4U

Beratende Tätigkeit: Frau Helga Münkewarf, Tel. 04451 - Varel4U

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SOS Kinderdorf e. V.<br />

Trennung / Scheidung<br />

Wenn ich darüber reden könnte<br />

Gruppe für Kinder<br />

Wenn sich Eltern trennen, geht für Kinder ihre bisherige Welt in die Brüche. Für Kinder ist<br />

das Auseinandergehen der Eltern eine leidvolle Erfahrung, und es kostet sie viel Kraft, um<br />

sich für einen neuen Stand zu finden.<br />

Es ist nur zu verständlich, dass viele Eltern bei Trennung und Scheidung oftmals zu sehr mit<br />

ihren eigenen Problemen beschäftigt sind, um auf die Traurigkeit, Wut, Aggressivität, Verstimmtheit,<br />

Schulprobleme, Ängste und Nöte ihrer Kinder eingehen zu können. Auch Kinder,<br />

die keine besonderen Reaktionen zeigen, leiden oft schwer.<br />

Kinder brauchen in der Situation Hilfe, Anregung und Unterstützung zum Reden und Verarbeiten,<br />

um mit den Veränderungen zu Recht zu kommen.<br />

„Zeit heilt alle Wunden“ heißt es im Volksmund. Doch es gibt Wunden, die ohne unterstützende<br />

Maßnahmen nicht verheilen.<br />

Aus diesem Grund bieten wir von der SOS-Beratungsstelle für Jungen und Mädchen<br />

(von 9 bis 12 Jahren), deren Eltern sich getrennt haben bzw. geschieden sind, Kindergruppen<br />

an. Dort haben sie die Möglichkeit, über ihr verändertes Leben zu sprechen. Gemeinsam<br />

werden die Kinder mit fachlicher Unterstützung nach Wegen suchen, wie es ihnen trotz<br />

Trennung/Scheidung der Eltern wieder gut gehen kann.<br />

Die Gruppen werden von zwei Fachkräften geleitet. Sie laufen dienstags in der SOS-<br />

Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsene, Bahnhofstraße 22<br />

in Varel oder Bahnhofstraße 35 in Jever.<br />

Nähere Einzelheiten sowie den Termin für den Beginn der nächsten Gruppe erfragen Sie<br />

bitte bei der SOS-Beratungsstelle in Varel unter <strong>Tel</strong>. <strong>04451</strong> – 51 17 oder in Jever unter<br />

<strong>Tel</strong>. 04461 – 30 50.<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!