30.11.2012 Aufrufe

Beratende Tätigkeit: Frau Helga Münkewarf, Tel. 04451 - Varel4U

Beratende Tätigkeit: Frau Helga Münkewarf, Tel. 04451 - Varel4U

Beratende Tätigkeit: Frau Helga Münkewarf, Tel. 04451 - Varel4U

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Kindergärtnerin ist nicht nur die Betreuerin, sondern wirkt als Mitte, wie zu Hause<br />

die Eltern.<br />

Das finden Sie - und Ihr Kind - bei uns:<br />

� die Sternengruppe (10 Kinder, 3 bis 4 J.) mit 2 Betreuern<br />

� die Sonnengruppe (25 Kinder, 4 bis 6 J.) mit 3 Betreuern<br />

� eine Puppenecke, Bauzone, Kuschelecke, Maltisch, Werkbank, großer Garten mit<br />

alten Bäumen zum Klettern und Toben<br />

� viel Raum, Zeit und natürliche Materealien<br />

� Geborgenheit und Verlässlichkeit, Anteilnahme und Hilfe<br />

� Geduld und Zeit zum Zuhören<br />

� Freiräume zum Laut und Leise sein, Fröhlich und Traurig sein …<br />

aber auch liebevolle Konsequenz wird geboten!<br />

Der Tagesablauf:<br />

Ein Tag beginnt stets mit der persönlichen Begrüßung eines jeden Kindes; es folgt ein<br />

freies Spielen. Ein vollwertiges Frühstück wird gemeinsam mit den Kindern in der in jeder<br />

Gruppe integrierten Küche zubereitet. Danach wird gemeinsam aufgeräumt, ein Fingerspiel<br />

am Tisch durchgeführt und ein Dankspruch aufgesagt. Nach dem Frühstück<br />

geht es raus in den wunderschönen Garten unserer alten Villa. Bei jedem Wetter!<br />

Kinderkrippe "Flohkiste" e. V.<br />

Osterstraße 13, 26316 Varel<br />

Ansprechpartner: Ilona Fischbeck, <strong>Tel</strong>. <strong>04451</strong>/83770<br />

In der Flohkiste werden Kinder im Alter von einem bis drei Jahren (bis zum Übergang in<br />

den Kindergarten) von zwei erfahrenen Erzieherinnen und einer zusätzlichen Betreuungskraft<br />

liebevoll betreut. Von den 13 Plätzen können drei Plätze geteilt werden, so<br />

dass auch eine Betreuung an zwei oder drei Tagen möglich ist.<br />

Betreuungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr,<br />

zusätzliche Sonderöffnungszeiten 07.30 bis 14.00 Uhr (bei Bedarf).<br />

Bei Bedarf wird ein Mittagessen angeboten.<br />

Für die Kinder ist die Kinderkrippe meistens der erste Schritt heraus aus der Geborgenheit<br />

der Familie. ein- bis dreijährige Kinder benötigen daher besondere fürsorgliche<br />

und emotionale Nähe. Während der Eingewöhnungszeit wird behutsam ein Vertrauensverhältnis<br />

zwischen den Kindern und den Erzieherinnen geschaffen. Der strukturierte<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!