30.11.2012 Aufrufe

Der Trierer Dachschieferbergbau - Fell - Besucherbergwerk ...

Der Trierer Dachschieferbergbau - Fell - Besucherbergwerk ...

Der Trierer Dachschieferbergbau - Fell - Besucherbergwerk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zurichtwerkzeug für Dachschiefer<br />

Schieferschere<br />

Hebelschere<br />

Nägel ziehen<br />

Nägel<br />

einschlagen zurichten<br />

Dachdeckerhammer<br />

"Schieferhammer"<br />

lochen<br />

zukünftige<br />

Schieferplatte<br />

große<br />

Haubrücke<br />

gespaltener<br />

Rohstein<br />

"Rohschiefer"<br />

Haubrücke<br />

Zurichthammer<br />

“Zweispitz”<br />

mobile<br />

Haubrücke,<br />

"Brücke"<br />

Recherche, Entwurf & Graphik<br />

Theophil Schweicher, Gemeinde <strong>Fell</strong><br />

Aus dem gespaltenen Rohstein wird eine Dachschie- endecker") selbst erst auf der Baustelle. Seit Mitte<br />

ferplatte, indem das überstehende Material mit dem des vorigen Jahrhunderts lieferten die Schiefergru-<br />

Zurichthammer auf der "Haubrücke" abgeschlagen ben immer mehr die fertigen Leien. Es verblieb in der<br />

oder mit der Hebelschere "weggeschnitten" wird. Bis Grube eine höhere Wertschöpfung! <strong>Der</strong> Dachschiefer<br />

in die Mitte des vorigen Jahrhunderts lieferten die war dann für den Dachdecker teuerer, aber der Dach-<br />

Gruben lediglich die Rohschiefer. Die Zurichtung zu decker hatte weniger Transportkosten, da der Abfall<br />

Dachschieferplatten besorgte der Dachdecker ("Ley- auf der Grube verblieb! So profitierten beide davon!<br />

Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!