12.07.2015 Aufrufe

Veranstaltungen - bei Keime für die Zukunft

Veranstaltungen - bei Keime für die Zukunft

Veranstaltungen - bei Keime für die Zukunft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anthroposophische GesellschaftRudolf Steiner Zweig SaarbrückenDer Rudolf Steiner Zweig in Saarbrücken,Saargemünder Str. 69 beginnt im Nachgangzu den Mysteriendramen nunmehr mit derAr<strong>bei</strong>t an "Die Geheimnisse der Schwelle"aus GA 147. Der Vortragszyklus wurde vonRudolf Steiner gehalten im Anschluß an <strong>die</strong>Aufführungen der Mysteriendramen "DerHüter der Schwelle" und "Der Seelen Erwachen"im August 1913.Zweigzeiten:Montags vormittags von 9.30 - 11.00 Uhr,Mittwochs abends von 20.00 - 21.30 Uhr.Neu-Einsteiger sind herzlich willkommen.Nähere Auskünfte <strong>bei</strong>:Ines Horstmann, Tel. 0681 - 95 90 369Dagmar Schlicksupp-Dreher,Tel. 0681 - 68 61 905Alfred Kon, Tel. 0681 - 98 22 660Heidi Barthel, Tel. 06806 - 8 11 44.100 Jahre Grundsteinlegungdes ersten Goetheanum2 Vorträge von Rolf SpecknerEr schreibt uns dazu:“Das Erste Goetheanum hat Rudolf Steinerals einen Mysterienbau konzipiert. Wasim Grundsteinspruch der epochalenWeihnachtstagung 1923/24 ins Wort geflossenist, war 10 Jahre vorher in <strong>die</strong> Formendes Goetheanumbaus eingewoben. Am20.9.1913 hat Rudolf Steiner nach Sonnenuntergangden Grundstein gelegt, wo<strong>bei</strong> erselbst jede Einzelheit plante. Der Zeitpunktder Gründung, der Ort des Baues und dessenFormen waren Ausdruck seines Willenszur Erneuerung der Mysterien. Der Baugedankevon Dornach wird im Doppelkuppelbausichtbar: in einem kleinen Bereichdurchdringen sich <strong>die</strong> mikrokosmische und<strong>die</strong> makrokosmische Kuppel. An <strong>die</strong>ser Stellestand drinnen der redende Mensch, ausdem <strong>die</strong> Welt sprach. Dem Baugedankenvon Dornach gehört <strong>die</strong> <strong>Zukunft</strong>.Das Erste Goetheanum als Mysterienbau:Zwei Vorträge von Rolf Speckner1. Der Tempel Salomos unddas Erste GoetheanumMittwoch, 18.9.2013 20 Uhr.2. „...Als Mercurius als Abendstern inder Waage stand“ -<strong>die</strong> Grundsteinlegungdes Ersten GoetheanumDonnerstag, 19.9.2013 20 Uhr.(Siehe auch: Goetheanum-Ar<strong>bei</strong>tswoche, mit VortragImanuel Klotz im Juli – Praxis Gaspard).<strong>Keime</strong> für <strong>die</strong> <strong>Zukunft</strong> - 2/2013 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!