30.11.2012 Aufrufe

Ausgabe als PDF herunterladen - Gewerbeverein Wassenberg eV

Ausgabe als PDF herunterladen - Gewerbeverein Wassenberg eV

Ausgabe als PDF herunterladen - Gewerbeverein Wassenberg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SUPERSONNTAG<br />

SUPER SONNTAG<br />

Seite 3 K 1 Sonntag, 27. Juni 2004<br />

Ein nicht alltäglicher Kochclub Kochclub besteht besteht seit fast zehn Jahren<br />

„Die Topfschlappen“<br />

„Wer Häuser baut oder<br />

Busse fährt, kann auch<br />

kochen ...“<br />

Dies ist die Geschichte<br />

einer langen Freundschaft<br />

und eines besonderen<br />

Clubs,des Kochclubs „Die<br />

Topfschlappen“.<br />

An einem schönen Sommerabend<br />

anno 1995 trafen<br />

sich die Eheleute Kremers<br />

und Jaegers aus<br />

<strong>Wassenberg</strong> auf einer Terrasse.Eswurde<br />

gut gegessen<br />

und getrunken.<br />

Nach der Anerkennung<br />

der Herren, wie gut es<br />

geschmeckt habe, und<br />

dem üblichen Gejammer<br />

der Frauen über die Hausarbeit<br />

und die vielen täglichen<br />

Pflichten kam die<br />

Anmerkung der Frauen:<br />

„Wie wäre es, wenn Ihr<br />

zur Abwechslung mal was<br />

kocht?“<br />

Die Herren entgegneten,<br />

dass Kochen ja nun auch<br />

kein Hexenwerk sei und<br />

es für Männer wie sie, die<br />

täglich Häuser bauen oder<br />

große Busse fahren, ein<br />

Kinderspiel sei, ein Stück<br />

Fleisch zu braten oder<br />

IHRE<br />

(T)RAUMDECKE<br />

AN EINEM<br />

TAG MONTIERT !<br />

JETZT NEU<br />

IN UNSERER<br />

AUSSTELLUNG !<br />

einen Salat auf den Tisch<br />

zu bringen.<br />

In jener Stunde wurde der<br />

Kochclub „Die Topfschlappen“<br />

gegründet,<br />

denn wer die zwei B's<br />

(Bernd und Bernd) kennt,<br />

der weiß, dass die sich so<br />

etwas nicht zweimal sagen<br />

lassen. Vondaantraf man<br />

sich einmal im Monat zum<br />

Kochen, wobei die Frauen<br />

nur noch die Aufgabe der<br />

Tischdekoration übernehmen<br />

durften. Vereinbart<br />

wurde, das Kochen abwechselnd<br />

auszurichten.<br />

Der jeweilige Gastgeber<br />

bestimmt, was zubereitet<br />

wird, kauft ein und bezahlt<br />

die Rechnungen.<br />

Nach anfänglichen Misserfolgen<br />

wurden die Hobbyköche<br />

immer besser.<br />

Natürlich wollten sich die<br />

zwei „Profiköche“ von<br />

der Frauenküche unterscheiden,<br />

und so besuchten<br />

die B's einige Kochkurse<br />

bei Gourmetköchen,<br />

denn „Mann“ will es<br />

den Frauen ja auch zeigen.<br />

Nach einiger Zeit sprach<br />

es sich rund, welche Meisterwerke<br />

„Mann“ zu Tisch<br />

brachte. Und so ergänzte<br />

I N F O R M I E R E N S I E S I C H J E T Z T B E I B A S I S !<br />

schon bald ein weiteres<br />

Paar, Marita und Heinz<br />

Desquenne, die muntere<br />

Runde.Bis vor drei Jahren<br />

haben die zwei mit ihrer<br />

heiteren Art dazu beigetragen,<br />

dass so manche<br />

Lachtränen vergossen<br />

wurden. Leider musste<br />

Heinz Desquenne aus beruflichen<br />

Gründen die<br />

weitere Teilnahme absagen.<br />

Da es in einer größeren<br />

Gruppe lustiger ist, wurden<br />

interessierte Gastköche<br />

eingeladen. „Schon<br />

bald hatten wir mit Frank<br />

und Silke Sodermanns ein<br />

passendes Paar, ja einen<br />

Superkoch gefunden, dem<br />

wir beim Kochen genau<br />

auf die Finger schauen<br />

müssen, denn bei ihm<br />

werden aus drei Teelöffeln<br />

Salz schon mal drei<br />

Esslöffel – und auch das<br />

Flambieren wird schon<br />

mal zur brenzligen Angelegenheit“,<br />

blickt Bernd<br />

Kremers zurück. Heinz<br />

Desquenne habe dem dam<strong>als</strong><br />

noch fast gänzlich<br />

unerfahrenen Meisterkoch<br />

Frank Sodermanns<br />

in großer Angst um sein<br />

EINFACH SCHÖNER LEBEN!<br />

ALLES IM AUSSTATTUNGSZENTRUM<br />

Alles für den Innenausbau<br />

Vielfältige Treppenanlagen<br />

und Türelemente<br />

Moderne Fenster und<br />

Wintergärten<br />

Ungewöhnliche, nicht<br />

alltägliche Bad-Ideen<br />

Umfangreiche<br />

Markisen-Auswahl<br />

Aktuellste Fliesenkollektionen<br />

und andere,<br />

attraktive Bodenbeläge<br />

Abwechslungsreiche<br />

Kunstausstellungen<br />

Moderne Haustechnik<br />

zum Selbsteinbau<br />

Ausbaupaket zum<br />

Festpreis!<br />

BASIS<br />

BAUEN +LEBEN<br />

Essen zugerufen: „Es gibt<br />

kein Gericht auf der ganzen<br />

Welt mit drei Esslöffel<br />

Salz.“<br />

Frank Sodermanns, der<br />

inzwischen alle Schwächen<br />

am Herd abgelegt<br />

hat, außer,dass er manchmal<br />

deutlich zuviel Knoblauch<br />

verwendet, betont:<br />

„Wir haben noch immer<br />

alles aufgegessen!“ Absolutes<br />

Küchenverbot für<br />

die Frauen gibt es übrigens<br />

nicht erst, seitdem<br />

Frank Sodermanns einen<br />

kleinen Unfall mit einer<br />

fremden Küchenmaschine<br />

verursacht hat.<br />

Seit knapp einem Jahr<br />

komplettieren Lissi und<br />

Kurt Schmitz die Gruppe.<br />

Wenn die Zeit zu knapp<br />

wird, geht man auch schon<br />

mal zusammen aus essen –<br />

oder fliegt in den Kochurlaub.<br />

„Lediglich eine Arbeit,<br />

von der die besseren Hälften<br />

noch nichts wissen,<br />

werden wir beim nächsten<br />

Kochen abtreten: Das<br />

Aufräumen und den Abwasch.<br />

Na, dannProst und<br />

guten Appetit“, sagen<br />

„die Topfschlappen“.<br />

www.ausstattungszentrum.de<br />

41849 <strong>Wassenberg</strong><br />

Pletschmühlenstr. 8-12<br />

Tel: 02432/4903-0<br />

Fax: 02432/49 03-25<br />

Direkt an der B221<br />

Vito Longo weiht drei „Topfschlappen“ in die<br />

Geheimnisse der italienischen Küche ein.<br />

„Wir haben fertig“, zitieren Frank Sodermanns,<br />

Bernd Kremers und Kurt Schmitz einen großen<br />

italienischen Meister und präsentieren ihr Gericht.<br />

Fotos: Küppers<br />

Jeden<br />

Sonntag<br />

freie Schau!<br />

13.00 -17.00 Uhr<br />

(Beratung und Verkauf nur während<br />

der gesetzlichen Öffnungszeiten)<br />

Informative<br />

Bauherren-<br />

Seminare !<br />

Info -Hotline:<br />

02432/49 03 38<br />

www.bvz-werbung.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!