30.11.2012 Aufrufe

Holzfaser-Wärmedämmverbundsysteme - Verband Holzfaser ...

Holzfaser-Wärmedämmverbundsysteme - Verband Holzfaser ...

Holzfaser-Wärmedämmverbundsysteme - Verband Holzfaser ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SYSTEMKOMPONENTEN UND ANFORDERUNGEN | HOLZFASER-WÄRMEDÄMMVERBUNDSYSTEME<br />

2 _ Beschreibung der Systemkomponenten und der Anforderungen<br />

2.1 _ Baurechtliche Grundlagen<br />

WDVS müssen u. a. einen dauerhaft wirksamen<br />

Wetterschutz des Tragwerkes gewährleisten. Es<br />

gibt zwar europäische Produktnormen für Dämmstoffe<br />

[z. B. 06], aber noch keine nationale oder<br />

europäische Produktnorm für WDVS. Da WDVS<br />

Bauteile mit Sicherheitsanforderungen sind,<br />

werden sie derzeit über nationale allgemeine<br />

bauaufsichtliche Zulassungen (im Folgenden<br />

Zulassung genannt) des Deutschen Instituts für<br />

Bautechnik (DIBt) geregelt. Die Zulassungen<br />

werden i.d.R. für jeweils fünf Jahre erteilt und<br />

haben folgenden Inhalt:<br />

holzbau handbuch | REIHE 4 | TEIL 5 | FOLGE 3<br />

– Beschreibung des WDVS und seines Anwendungsbereichs;<br />

– Beschreibung der Eigenschaften und der<br />

Zusammensetzung aller systemrelevanten<br />

Komponenten wie z. B. des Dämmstoffs, der<br />

Putzkomponenten, der Anstriche und Zubehörteile;<br />

– Herstellung, Verpackung, Transport, Lagerung<br />

und Kennzeichnung;<br />

– Übereinstimmungsnachweis;<br />

– Bestimmungen für Entwurf und Bemessung;<br />

– Bestimmungen für die Ausführung.<br />

5<br />

Abb. 1:<br />

Einfamilienhaus mit<br />

<strong>Holzfaser</strong>-WDVS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!