30.11.2012 Aufrufe

Holzfaser-Wärmedämmverbundsysteme - Verband Holzfaser ...

Holzfaser-Wärmedämmverbundsysteme - Verband Holzfaser ...

Holzfaser-Wärmedämmverbundsysteme - Verband Holzfaser ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SYSTEMKOMPONENTEN UND ANFORDERUNGEN | HOLZFASER-WÄRMEDÄMMVERBUNDSYSTEME<br />

Im Nassverfahren hergestellte <strong>Holzfaser</strong>dämmplatten<br />

für die Verwendung in WDVS werden<br />

ohne Zugabe von Bindemitteln in Dicken von<br />

üblicherweise 20 mm produziert und mittels<br />

feuchtebeständiger Klebstoffe zu dickeren <strong>Holzfaser</strong>dämmplatten<br />

verklebt. Der mehrlagige<br />

Aufbau erlaubt die Kombination von <strong>Holzfaser</strong>dämmplatten<br />

unterschiedlicher Eigenschaften,<br />

z. B. von Platten unterschiedlicher Rohdichte.<br />

Im Trockenverfahren hergestellte <strong>Holzfaser</strong>dämmplatten<br />

für die Verwendung in WDVS werden<br />

unter Zugabe von formaldehydfreien Binde mit-<br />

teln in einem Arbeitsgang in Dicken bis zu 200<br />

mm hergestellt. Eine Verklebung mehrerer<br />

Lagen kann daher entfallen. Es können sowohl<br />

Platten mit einem über die Plattendicke deutlich<br />

ausgeprägten Rohdichteprofil als auch Platten<br />

mit über die Dicke gleichförmigen Eigenschaf ten<br />

hergestellt werden.<br />

Üblicherweise werden kleinformatige Platten,<br />

z. B. Platten mit Abmessungen von 600 mm x<br />

1.300 mm, eingesetzt. Für industrielle Anwendungen<br />

stehen großformatige Platten zur Verfügung,<br />

die z. B. geschosshohe Beplankungen<br />

ohne Horizontalstoß erlauben.<br />

Je nach System können die <strong>Holzfaser</strong>dämmplatten<br />

kantenprofiliert (Nut und Feder) sein.<br />

2.2.3 _ Hydrophobierung und Holzschutz<br />

Die in WDVS verwendeten <strong>Holzfaser</strong>faserdämmplatten<br />

sind hydrophobiert. Eine Behandlung<br />

mit vorbeugenden chemischen Holzschutzmitteln<br />

ist nicht erforderlich.<br />

holzbau handbuch | REIHE 4 | TEIL 5 | FOLGE 3<br />

Abb. 7 und 8:<br />

<strong>Holzfaser</strong>dämmplatten mit und ohne Kantenprofilierung<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!