30.11.2012 Aufrufe

Aus den AGs - Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie

Aus den AGs - Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie

Aus den AGs - Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ü 18.00 Mitgliederversammlung<br />

19.30 <strong>Gesellschaft</strong>sabend<br />

Samstag, 25. März 2006<br />

09.30–10.30 (Parallelveranstaltungen)<br />

Ernährung und allergische Krankheiten<br />

Toleranzmechanismen des Darmes S. Strobel<br />

Diagnostik der Nahrungsmittelallergie B. Niggemann<br />

Nahrungsallergie und atopische Dermatitis P. Bauer<br />

Stellenwert der Probiotika in der Prävention<br />

von atopischen Erkrankungen M. Rose<br />

Erhebung zu <strong>den</strong> Weiterbildungs-<br />

zentren <strong>Pädiatrische</strong> <strong>Pneumologie</strong><br />

Um einen Überblick über die Zahl möglicher <strong>Aus</strong>bildungsplätze <strong>für</strong><br />

<strong>Pädiatrische</strong> <strong>Pneumologie</strong> in Deutschland zu erlangen, haben wir im<br />

Sommer 2005 eine Umfrage bei bundesdeutschen Kinderkliniken<br />

durchgeführt. Zugrunde lag hier<strong>für</strong> die Liste der vor vielen Jahren<br />

<strong>für</strong> die European Respiratory Society durchgeführten Erhebung<br />

bezüglich pädiatrisch­pneumologischer Weiterbildung. Die dort<br />

gemeldeten Zentren wur<strong>den</strong> mit einem Fragebogen angeschrieben<br />

(n = 71), hiervon haben 46 (65 Prozent) rückgeantwortet. Unter<br />

<strong>den</strong> Non­Respondern waren sechs Universitätskliniken und fünf<br />

größere Kinderabteilungen.<br />

Im Folgen<strong>den</strong> wird von <strong>den</strong> 46 rückgeantworteten Häusern berichtet.<br />

Anforderungen an ein Weiterbildungzentrum<br />

Nach der Weiterbildungsordnung und der Empfehlung der <strong>Gesellschaft</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Pädiatrische</strong> <strong>Pneumologie</strong> bezüglich der Anforderungen<br />

an ein Weiterbildungszentrum, ergänzt durch die Empfehlung der<br />

Kommission „Weiterbildung“ der Akademie <strong>für</strong> Kinder­ und Jugendmedizin,<br />

ergeben sich bezüglich der „kritischen Zahlen“ u. a.<br />

Berufspolitik<br />

8<br />

Asthma bronchiale II<br />

Diagnostik und Therapie<br />

folgende Anforderungen an ein Weiterbildungszentrum mit der<br />

Berechtigung zur vollen Weiterbildung:<br />

n Zwei Weiterbilder mit der Zusatzbezeichnung „<strong>Pädiatrische</strong><br />

<strong>Pneumologie</strong>“<br />

n Ambulante <strong>Pneumologie</strong> inkl. Mukoviszidose<br />

n Flexible Endoskopie mit mind. 40 Untersuchungen pro Jahr<br />

n Standardisierte Asthmaschulung<br />

<strong>Aus</strong>bildungskapazitäten<br />

Pathologie des schweren Asthmas A. Bush<br />

Characteristics of asthma – difficult to treat K. Rabe<br />

Klinische Relevanz des gastroösophagealen<br />

Refluxes bei Asthma: Pro P. Ahrens<br />

Klinische Relevanz des gastroösophagealen<br />

Refluxes bei Asthma: Contra F. Riedel<br />

11.00–13.00 <strong>Pneumologie</strong> „Bronchologie“<br />

„Freie Vorträge“<br />

13.00 Kongressabschluss<br />

Ankündigung 2007<br />

Diese Voraussetzungen erfüllen 16 Zentren. In zehn Zentren gibt<br />

es bisher nur einen <strong>Aus</strong>bil<strong>den</strong><strong>den</strong>, dieses kann aber sicher in der<br />

nahen Zukunft geändert wer<strong>den</strong>, so dass in Kürze insgesamt von<br />

26 Zentren ausgegangen wer<strong>den</strong> kann.<br />

Diese 26 Zentren können nach eigenen Angaben insgesamt 52<br />

pädiatrische Pneumologen ausbil<strong>den</strong>. Wenn man einkalkuliert,<br />

dass meistens ein Jahr der <strong>Aus</strong>bildung in die Facharztzeit gelegt<br />

wird, ergibt sich hieraus eine Effizienz von 26 pädiatrischen Pneumologen<br />

pro Jahr in <strong>den</strong> voll berechtigten Weiterbildungszentren<br />

in Deutschland.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!