30.11.2012 Aufrufe

trainings- und übungsplan - TSV Altenfurt

trainings- und übungsplan - TSV Altenfurt

trainings- und übungsplan - TSV Altenfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HANDBALL<br />

Im Mai starten die Jugendqualifikationsr<strong>und</strong>en<br />

zur neuen Saison 2012/2013. Die<br />

Turniere der ersten R<strong>und</strong>e sind eingeteilt<br />

<strong>und</strong> wir treten mit sechs Mannschaften zur<br />

„Quali“ an.<br />

Unsere weibliche C-Jugend macht den Auftakt<br />

<strong>und</strong> startet am Samstag, 05.05. in der „AFU-<br />

Ballspielhalle“ mit der 1. Qualifikationsr<strong>und</strong>e<br />

zur Bezirksübergreifenden Oberliga.<br />

Wir freuen uns schon auf die Mannschaften<br />

von HC Weiden, SG DJK/SC Regensburg,<br />

SG Gäuboden Kängurus <strong>und</strong> von <strong>TSV</strong> Altenberg.<br />

Die weibl. D-Jugend spielt in der Qualir<strong>und</strong>e<br />

zur Bezirksliga.<br />

Die männliche A-Jugend will wieder die<br />

Landesliga (das vierte Jahr) erreichen <strong>und</strong><br />

spielt zu Beginn ein Turnier am Sonntag,<br />

06.5. in der Gymnasiumhalle Neutraubling.<br />

Gegner sind HG Marktsteft/Rödelsee <strong>und</strong><br />

<strong>TSV</strong> Neutraubling.<br />

22<br />

Abt.-Leitung: Gerhard Schulz, Am Berg 5a,<br />

90475 Nürnberg, Tel. 800 94 38<br />

Stellvertr. Abt. Leiter: Rolf Holzammer<br />

<strong>TSV</strong>-<strong>Altenfurt</strong> Handball-Jugend - „Quali-R<strong>und</strong>en“<br />

zur neuen Saison 2012/2013 .<br />

Auch die männliche CI-Jugend nimmt an der<br />

Quali-R<strong>und</strong>e zur Landesliga teil. Am Sonntag<br />

06.05. sind die gegnerischen Mannschaften<br />

von der SG Auerbach/Sulzbach <strong>und</strong> vom<br />

HSC Bad Neustadt in der <strong>Altenfurt</strong>er Ballspielhalle<br />

zu Gast.<br />

In dieser Saison spielt auch eine männl. CII-<br />

Jugend um die „Quali“ in der Bezirksliga am<br />

Samstag, 19.05. in Feuchtwangen. Mit dabei<br />

sind die Mannschaften von TuS Feuchtwangen,<br />

vom HC Cadolzburg <strong>und</strong> TV Büchenbach.<br />

Die männl. DI Jugend spielt in der Quali-<br />

R<strong>und</strong>e um die Bezirks-Oberliga.<br />

Die männl. D-II Jugend spielt in der neuen<br />

Saison 2012/13 in der Bezirksklasse.<br />

Heimspiele in der Ballspielhalle <strong>Altenfurt</strong><br />

Weitere Termine zur Quali-R<strong>und</strong>e<br />

Samstag 19.05.2012<br />

Sonntag 20.05.2012.<br />

<strong>TSV</strong>-<strong>Altenfurt</strong> Handball-Jugend - „Quali-R<strong>und</strong>en“<br />

zur neuen Saison 2012/2013 .<br />

Am 10.03.12 durften unsere Minis die Spieler<br />

der HC Erlangen aufs Parkett begleiten.<br />

Groß war die Aufregung, als sich 15 Minis<br />

in Reih <strong>und</strong> Glied aufstellten <strong>und</strong> der Dinge<br />

harrten, die da kommen würden. Dann<br />

war es endlich so weit: Jeder HCE Spieler<br />

schnappte sich einen unserer Nachwuchsspieler<br />

<strong>und</strong> rannte unter tosendem Beifall im<br />

Scheinwerferlicht <strong>und</strong> unter Nebelschwaden<br />

aufs Spielfeld.<br />

Natürlich sahen wir uns im Anschluss das<br />

Spiel noch an <strong>und</strong> feuerten den „HC Nordsee“<br />

(Zitat: „Wieso rufen die Fans immer<br />

Nordsee?“; gemeint war natürlich HCE) gegen<br />

die insolvenzbedrohten Gäste aus Düsseldorf<br />

an.<br />

Gleich nach dem Abpfiff ging es noch auf<br />

Autogrammjagd <strong>und</strong> schließlich müde <strong>und</strong><br />

erschöpft von den vielen Eindrücken wieder<br />

nach hause.<br />

Ach ja, für die Sportinteressierten noch das<br />

Ergebnis: HCE : HSG Düsseldorf 37 : 31.<br />

Bericht von Elke Nietsche<br />

.......das warten auf den großen Auftritt.<br />

Abschlussbericht der 1. Männer der Saison 11/12<br />

Dass die vergangene Saison der Handballer<br />

der 1. Männer wahrscheinlich noch etwas<br />

länger in manchen Hinterköpfen behalten<br />

wird, ist wohl den meisten klar. Nach einer<br />

Vielzahl von äußerst knappen <strong>und</strong> durchaus<br />

auch ärgerlichen Niederlagen konnte man<br />

sich letztendlich gerade noch auf einen sicheren<br />

Nichtabstiegsplatz retten.<br />

Wie nach der langen <strong>und</strong> harten Vorbereitung<br />

mit Trainingslager in Italien <strong>und</strong> gefühlten<br />

gut 300 Laufeinheiten zu erwarten war,<br />

waren zu Beginn der Saison die Ziele jedoch<br />

anders gesteckt. Die Herausforderung Aufstieg<br />

wurde von den Spielern mit immensem<br />

Kampfes- <strong>und</strong> Siegeswillen angenommen.<br />

Demzufolge war man nach vier Spielen immer<br />

noch ungeschlagen <strong>und</strong> hatte den ersten<br />

Tabellenplatz inne. Die Hoffnung war groß,<br />

doch das Glück blieb der Mannschaft nicht<br />

23<br />

HANDBALL<br />

hold. Es folgte eine durchwachsene Saisonmitte<br />

mit bereits erwähnten unglücklichen<br />

Niederlagen, die teilweise wohl auch auf<br />

eine zeitweise mangelnde Trainingsbeteiligung<br />

zurückzuführen waren. Zudem hatten<br />

sich bereits vor bzw. zu Saisonbeginn einige<br />

Leistungsträger verletzt, deren Fehlen sich<br />

langsam aber sicher bemerkbar machte.<br />

Nichtsdestotrotz blieben die Männer am Ball<br />

<strong>und</strong> kämpften sich ans rettende Ufer der Tabelle.<br />

Jetzt, nach ein paar erholsamen Wochen,<br />

steht die Vorbereitung schon wieder vor der<br />

Tür. Die Mannschaft ist entschlossen die<br />

Versäumnisse der vergangenen Saison aufzuholen<br />

<strong>und</strong> hat aus ihren Fehlern gelernt.<br />

Sie wird auch dieses Jahr wieder angreifen,<br />

kämpfen <strong>und</strong> siegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!