30.11.2012 Aufrufe

trainings- und übungsplan - TSV Altenfurt

trainings- und übungsplan - TSV Altenfurt

trainings- und übungsplan - TSV Altenfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHWIMMEN /<br />

TAUCHEN<br />

die Schwimmer/innen vorbereitet. So wurden<br />

die täglichen Wassereinheiten, die aus<br />

jeweils 90 Minuten am Vormittag sowie am<br />

Nachmittag bestanden, ergänzt durch ein abwechslungsreiches<br />

Athletikprogramm <strong>und</strong><br />

regelmäßge Hockeyspiele in der Turnhalle.<br />

Auch in den <strong>trainings</strong>freien St<strong>und</strong>en kam<br />

der Sport nicht zu kurz, so gab es zahlreiche<br />

Basketballmatches, Volleyballsessions oder<br />

frühmorgendliche Laufeinheiten vor dem<br />

Frühstück.<br />

Während der Fokus bei den Aktiven der Aufbaugruppen<br />

im Bereich Wassergefühl <strong>und</strong><br />

gr<strong>und</strong>legendem Techniktraining lag, ging es<br />

für die M3, unseren jüngsten Leistungsnachwuchs,<br />

vornehmlich um die Optimierung der<br />

einzelnen Techniken, sowie den Ausbau der<br />

Gr<strong>und</strong>lagenausdauer im Hinblick auf kommende<br />

Wettkämpfe. Dabei legten sie in den<br />

10 Wassereinheiten r<strong>und</strong> 27 km zurück. Unsere<br />

„Großen“ der M1 kämpften sich durch<br />

ein abwechslungsreiches <strong>und</strong> anstrengendes<br />

Trainingsprogramm, das von technischen<br />

70<br />

Übungen über Ausdauereinheiten sowie<br />

Schnelligkeitsphasen alles beinhaltete.<br />

Neben der sportlichen Ausbildung bieten gerade<br />

auswärtige Trainingsmaßnahmen in den<br />

Ferien die Möglichkeit die jungen Schwimmer/innen<br />

auch außerhalb des Beckens zu erleben<br />

<strong>und</strong> sie an ein Verantwortungsbewusstsein<br />

für sich <strong>und</strong> andere heran zu führen. Das<br />

beginnt bei der richtigen Wahl der Kleidung<br />

beim Radtransfer, der Aufmerksamkeit im<br />

Straßenverkehr <strong>und</strong> geht über die Einstellung<br />

zum Schwimmtraining, dem richtigen<br />

Essverhalten bis hin zur pünktlichen Bettruhe<br />

<strong>und</strong> vieles mehr. Die drei Schwimmgruppen<br />

in Bad Windsheim haben alle diese<br />

kleinen unausgesprochenen Aufgaben sehr<br />

gut gemeistert.<br />

An einem <strong>trainings</strong>freien Vormittag bot<br />

sich dann noch die Gelegenheit das in Bad<br />

Windsheim ansässige Freilandmuseum zu<br />

besuchen, um dort, nach einer gemeinsamen<br />

Führung durch die verschiedenen Bauernhöfe,<br />

wie vor 700 Jahren Brot selbst zu backen.<br />

Der R<strong>und</strong>gang war ein voller Erfolg.<br />

Gekrönt wurde das Trainingslager von einem<br />

Eisdielenbesuch an unserem letzten Abend,<br />

bei dem alle voll auf ihre Kosten kamen.<br />

Insgesamt haben wir in dieser wirklich <strong>trainings</strong>intensiven,<br />

anstrengenden aber auch<br />

sehr abwechslungsreichen, tollen Woche viel<br />

Spaß gehabt <strong>und</strong> freuen uns schon auf nächstes<br />

Jahr!<br />

Sabbiadoro Lignano, Italien<br />

71<br />

SCHWIMMEN /<br />

TAUCHEN<br />

Die erste <strong>und</strong> zweite Mannschaft machten<br />

sich am Anfang der Osterferien auf den<br />

Weg nach Sabbiadoro Lignano. Nach einer<br />

kurzweiligen Busfahrt, die in Regensburg<br />

begann, kamen die insgesamt 18 Aktiven der<br />

Schwimmabteilung mittags an ihrem Zielort<br />

an. Die Unterkunft sowie die große 50m Halle<br />

waren Teil einer weitläufigen Sportanlage,<br />

die direkt am Meer lag.<br />

Trainiert wurde im Rhythmus 2-2-1, was<br />

bedeutet, dass an jedem dritten Tag nur eine<br />

Trainingseinheit absolviert wird <strong>und</strong> etwas<br />

Zeit für Regeneration <strong>und</strong> die Erk<strong>und</strong>ung der<br />

Gegend bleibt. Eine Trainingseinheit bestand<br />

immer aus zwei St<strong>und</strong>en Wassertraining <strong>und</strong><br />

einer St<strong>und</strong>e Joggen oder Athletik. So erreichten<br />

wir ca. 80km im Wasser, 10 St<strong>und</strong>en<br />

Lauftraining <strong>und</strong> einem entsprechenden<br />

Athletik-programm.<br />

In ihrer Freizeit zeigten die Sportler, dass sie<br />

nicht nur im Wasser ehrgeizig sind, sondern<br />

auch beim Basketball oder Völkerball „alles<br />

geben“. Neben diesen Mannschaftsspielen<br />

blieb dann immer noch etwas Zeit um die<br />

Shoppingmeile in Lignano unsicher zu machen<br />

oder Muscheln am Strand zu suchen.<br />

Leider war uns Petrus nicht so wohl gesonnen<br />

<strong>und</strong> so konnten wir nur die ersten drei<br />

Tage schönes Wetter genießen.<br />

Alles in allem war es ein tolles Trainingslager<br />

<strong>und</strong> die Trainer Günter, Anke <strong>und</strong><br />

Sylvia waren mit den Trainingserfolgen ihrer<br />

Schützlinge sehr zufrieden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!