30.11.2012 Aufrufe

trainings- und übungsplan - TSV Altenfurt

trainings- und übungsplan - TSV Altenfurt

trainings- und übungsplan - TSV Altenfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHWIMMEN /<br />

TAUCHEN<br />

66<br />

Abt.-Leitung: Wolfgang Göttler<br />

Schornbaumstr. 9, Tel. 83 57 07<br />

Stellv. Abtl.: G. Zirkelbach Tel. 09128/92 05 07<br />

E-Mail: schwimmen@tsvaltenfurt.de<br />

<strong>Altenfurt</strong>er schwimmen erfolgreich in der 2. B<strong>und</strong>esliga<br />

Im Rahmen des Wettbewerbs zur Deutschen<br />

Mannschaftsmeisterschaft im Schwimmen<br />

(DMS) 2012 absolvierten mit Jennifer<br />

Leicht, Katharina Müller, Tina Rüger <strong>und</strong><br />

Katrin Streicher vier <strong>Altenfurt</strong>er Schwimmerinnen<br />

ihren ersten B<strong>und</strong>esligaauftritt erfolgreich.<br />

Erst im letzten Jahr gelang den jungen Damen<br />

mit der 1. Damenmannschaft der SSV Nürnberg<br />

völlig überraschend der Aufstieg in die<br />

2. B<strong>und</strong>esliga Süd. In diesem Jahr galt es nun<br />

für das SSV Team sich in dieser zweithöchsten<br />

deutschen Liga gut zu positionieren. Dies<br />

gelang der Mannschaft eindrucksvoll. In den<br />

beiden Durchgängen des diesjährigen DMS–<br />

Wettkampfes in Wiesbaden <strong>und</strong> in Bamberg<br />

sammelten die <strong>Altenfurt</strong>er Sportlerinnen<br />

zusammen mit ihren Mannschaftskameradinnen<br />

des <strong>TSV</strong> Katzwang 05 eifrig Punkte<br />

für die Mannschaft der SSV Nürnberg. In der<br />

Endabrechnung belegte das SSV Damenteam<br />

mit 43.361 Punkten einen hervorragenden 3.<br />

Platz in der 2. B<strong>und</strong>esliga Süd.<br />

Zwei Klassen niedriger, in der bayerischen<br />

Landesliga, traten im Nürnberger Langwasser-Hallenbad<br />

die 1. Herrenmannschaft<br />

sowie die 2. Damenmannschaft der SSV<br />

Nürnberg zum Wettkampf an. Im SSV Männerteam<br />

kamen mit Lars Fiedler, Alexander<br />

Gallitz, Dominique Göttler, Max Holzapfel,<br />

Christoph Pock <strong>und</strong> Tim Weinzierl sechs<br />

<strong>Altenfurt</strong>er Sportler zum Einsatz. Mit einer<br />

soliden Leistung erreichten die SSV Herren<br />

den Klassenerhalt.<br />

Die gleiche Vorgabe erhielt die 2. Damenmannschaft,<br />

der im letzten Jahr der Aufstieg<br />

Inzwischen schon traditionell, richtet die<br />

Schwimmabteilung des <strong>TSV</strong> <strong>Altenfurt</strong> den<br />

Nürnberger Kreismehrkampf aus. Diese<br />

Veranstaltung spricht im ersten Ab-schnitt,<br />

Unser“ Kreismehrkampf 2012<br />

von der Bezirksliga in die Landesliga gelang,<br />

von ihren Trainern mit auf den Weg. Rebecca<br />

Pickel, Vanessa Ahmad, Franca Bauernfeind,<br />

Laura Felder, Katrin Gottwald <strong>und</strong> Alina<br />

Wolf waren hier die <strong>Altenfurt</strong>er Sportlerinnen<br />

die für die SSV Nürnberg um Punkte<br />

kämpften. Mit einem 6. Platz im Vorkampf<br />

dieser Landesliga, gelang es dem Team sich<br />

für den Aufstiegskampf zur Bayernliga zu<br />

qualifizie-ren. In diesem Wettbewerb konnte<br />

sich die SSV Mannschaft nochmals steigern<br />

<strong>und</strong> sich um einen Platz, auf den 5. Platz in<br />

der bayerischen Landesliga, verbessern.<br />

Drei weitere SSV Damenmannschaften sowie<br />

zwei weitere SSV Herrenmannschaf-ten<br />

traten in der Bezirksliga an. Auch in diesen<br />

Teams ging eine große Anzahl von <strong>Altenfurt</strong>er<br />

Schwimmerinnen <strong>und</strong> Schwimmern<br />

an den Start. Hierbei handelte es sich vor<br />

allem um Aktive jüngerer Jahrgänge aus<br />

dem großen Nachwuchspool der <strong>Altenfurt</strong>er<br />

Schwimmabteilung. Den Aktiven wurde<br />

hierbei die Möglichkeit geboten, in einem<br />

reinen Mannschaftswettbewerb mit seiner<br />

eigenen Atmosphäre, weitere Wettkampferfahrung<br />

zu sammeln.<br />

dem so genannten „Kind gerechten“ Wettkampf,<br />

in erster Linie die jüngs-ten Nachwuchsschwimmer<br />

an. Hier mussten von<br />

den Jahrgängen 2005 <strong>und</strong> jünger <strong>und</strong> über<br />

die Streckenlänge von 25m verschiedene<br />

Schwimmlagen <strong>und</strong> Schwimmkombinationen<br />

absolviert werden. Viele der Sportler<br />

standen zum ersten Mal bei einem Wettkampf<br />

auf einem Startblock. Auch wenn die<br />

Aufregung bei den Kleinsten „riesig groß“<br />

war, zeigte der jüngste Nachwuchs tolle<br />

Leistungen.<br />

So konnten sich die „<strong>Altenfurt</strong>er Youngsters“,<br />

Johanna Bauer, Sina Klug, Manuel<br />

Brandner, Lukas Eckhardt, Markus Groher<br />

<strong>und</strong> Finn Scheidl, über eine Vielzahl von<br />

Medaillen freuen, die ihnen unter großem<br />

Beifall überreicht wurden. Der erfolgreichste<br />

Medaillensammler in diesem Wettkampfabschnitt<br />

des Kreismehrkampfes, war Manuel<br />

Brandner, der bei fünf Starts fünf Goldmedaillen<br />

erreichte.<br />

Im zweiten Wettkampfabschnitt, dem eigentlichen<br />

Kreismehrkampf, stellten dann<br />

die älteren Jahrgänge (2004 bis 1995) in<br />

einer klassischen Vierkampf-, bzw. Fünfkampfwertung<br />

ihre Vielseitigkeit in allen<br />

Schwimmlagen unter Beweis. Für die SSV–<br />

Nürnberg gingen in dieser Mehrkampfwertung<br />

46 <strong>Altenfurt</strong>er Aktive an den Start, wobei<br />

folgende Platzierungen erreicht wurden:<br />

67<br />

SCHWIMMEN /<br />

TAUCHEN<br />

Platz 1: Maya Kleeberg (2004), Lars Schuseil<br />

(2003), Nina Püschel (2002), Selina Herzog<br />

(2001), Magdalena Schöttner (2000), Paul<br />

Reither (2000), Iris Hingler (1999), Larissa<br />

Wolf (1998), Ecem Karapinar (1997),<br />

Tobias Berger (1997) <strong>und</strong> Alina Wolf<br />

(A-Jgd.) Platz 2: Jeremias Pock (2002),<br />

Antonia Berger (2001), Roland Tichy (2000),<br />

Alina Rock (1998) <strong>und</strong> Magdalena Körber<br />

(1997) Platz 3: Patricia Hemke (2003), Anna<br />

Stadler (2002), Leon Dresel (2001), Claudia<br />

Hofmann (2001), Louis Schaller (2000),

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!