30.11.2012 Aufrufe

trainings- und übungsplan - TSV Altenfurt

trainings- und übungsplan - TSV Altenfurt

trainings- und übungsplan - TSV Altenfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TISCHTENNIS<br />

2. Mannschaft:<br />

Die 2. Mannschaft spielte eine ganz starke<br />

Rückr<strong>und</strong>e mit keiner einzigen Niederlage<br />

bei gerade mal 2 unentschieden. Da zu Beginn<br />

der Rückserie 12:6 Punkte zu gute stand<br />

konnten leider der Aufstieg nicht geschafft<br />

werden, da sich die Mannschaft aus Laufamholz<br />

mit einer neuen Nummer 1 verstärkte.<br />

Trotzdem konnte diese Mannschaft am letzten<br />

Spieltag auswärts mit 9:6 besiegt werden,<br />

außerdem konnte der weitere Aufstiegsaspirant<br />

aus Flügelrad mit 9:7 geschlagen werden.<br />

Daher stand am ende ein hervorragender<br />

3. Mannschaft:<br />

Die 3. Mannschaft als Aufsteiger ebenfalls in<br />

der 2 Kreisliga aktiv, konnte die Rückserie<br />

beruhigt mit 12:6 Punkten angehen. Es gab<br />

ein ständiges auf <strong>und</strong> ab, so das am ende in<br />

der Rückr<strong>und</strong>e 7:11 Punkte erspielt wurden,<br />

diese 19:17 Punkten reichten immerhin zu einem<br />

sehr guten 3 Tabellenplatz, den Aufstieg<br />

machten den beiden Übermannschaften von<br />

SC Nürnberg <strong>und</strong> DJK Nürnberg unter sich<br />

4. Mannschaft:<br />

Die 4. belegte nach der Hinserie mit 12:6<br />

Punkten den 4. Platz. Leider konnten Sie<br />

durch die Mannschaftsumstellungen <strong>und</strong> einiger<br />

interner Mannschaftsprobleme nicht an<br />

die Hinr<strong>und</strong>e angeknüpft werden, so dass es<br />

genau andersherum lief <strong>und</strong> am Ende 6:12<br />

5. Mannschaft:<br />

Mit 2:16 Punkten ging es für die 5 Mannschaft<br />

in die Rückr<strong>und</strong>e. Leider gestaltete<br />

sich die Rückr<strong>und</strong>e nicht so erfreulich <strong>und</strong><br />

anstatt noch mal die nicht Abstiegsränge anzugreifen<br />

konnte in der Rückr<strong>und</strong>e kein Spiel<br />

42<br />

2. Tabellenplatz zur Buche. Alle konnten mit<br />

guten Bilanzen überzeugen. Herausragend<br />

waren im hinteren Paarkreuz Franz Ellmer<br />

mit 13:0 im Einzel <strong>und</strong> 9:1 im Doppel <strong>und</strong><br />

unser „Jojo“ Hannes mit 7:0 der aber leider<br />

berufsbedingt nicht immer spielen konnte,<br />

aber hier kann Team 2 immer aus sehr guten<br />

Ersatz aus der 3. zurückgreifen.<br />

Glückwunsch an Team 2 für einen guten 2.<br />

Tabellenplatz, mit etwas Glück kann vielleicht<br />

nächste Jahr der Aufstieg in Angriff<br />

genommen werden.<br />

aus, mit 34:2 Punkten schaffte SC Nürnberg<br />

mit einem Punkt Vorsprung den Aufstieg.<br />

Wie ausgeglichen auch diese Gruppe war<br />

sieht man daran dass zwischen dem 3. <strong>und</strong><br />

7. Tabellenplatz nur 2 Punkte lagen.<br />

Hervorzuheben ist vor allem das obere Paarkreuz<br />

mit unseren Altinternationalen Hartmut<br />

<strong>und</strong> Werner die beide starke Bilanzen<br />

spielten <strong>und</strong> auch gemeinsam im Doppel mit<br />

7:2 überzeugen konnten.<br />

Glückwunsch zum 3. Tabellenplatz.<br />

Punkte erspielt wurden. Dies bedeutete zum<br />

Abschluss mit 18:18 Punkten immerhin der<br />

6 Rang der Tabelle. Überzeugen konnte im<br />

oberen Paarkreuz unser Spitzenmann aus<br />

dem benachbarten Österreich Peter Ebner<br />

mit der Bilanz von 11:5.<br />

Auf einen neuem Anlauf im nächsten Jahr.<br />

gewonnen werden, welche am Ende der letzte<br />

Tabellenplatz <strong>und</strong> der Abstieg bedeutete.<br />

Die lag aber auch mit daran das unser Team<br />

5 nie komplett angetreten ist.<br />

Schade Jungs vielleicht geht es nächste Jahr<br />

wieder um den Aufstieg, viel Glück schon<br />

mal.<br />

6. Mannschaft:<br />

Etwas verstärkt mit 2 Mann aus der fünften<br />

ging die Mannschaft mit 4:14 Punkten in die<br />

Rückr<strong>und</strong>e. Und diese gestaltete sich auch<br />

etwas ausgeglichener. So kam man auf 4<br />

1. Damen:<br />

Aufstieg in die Bezirksliga geschafft!<br />

Die Damen waren punkgleich mit dem Tabellenführer<br />

aus Großgründlach in die Rückr<strong>und</strong>e<br />

gestartet. Direkt am ersten Spieltag kam<br />

es zum Spitzenspiel in Großgründlach.<br />

Genau wie in der Hinserie ging das Spiel 7:7<br />

unentschieden aus. Nun kam es darauf an die<br />

nächsten Spiele möglichst hoch zu gewinnen.<br />

Da es nun darauf ankam das bessere Spielverhältnis<br />

zu haben. Und genau jetzt zeigten<br />

unsere Damen Ihre ganz Klasse <strong>und</strong> gewannen<br />

Ihre Spiele mit je 2 mal 8:1 <strong>und</strong> zweimal<br />

8:2. Dies bedeute am Ende der Serie der ers-<br />

43<br />

TISCHTENNIS<br />

Siege <strong>und</strong> 4 Niederlagen.<br />

Dies bedeute am Ende ein guter 6. Tabellenplatz.<br />

Eine starke Rückr<strong>und</strong>e spielte unser<br />

Klaus Raithl mit einer Bilanz von 10:3.<br />

te Tabellenplatz mit 8 mehr gewonnen Spiele<br />

vor der Mannschaft aus Großgründlach.<br />

Alle konnten starke Bilanzen aufweisen.<br />

Einmal mehr unsere Annette Bense, die alle<br />

Spiele mit machte <strong>und</strong> auf eine Bilanz von<br />

21:2 im Einzel <strong>und</strong> 10:0 im Doppel kam!<br />

Gratulation zum verdienten Aufstieg an Annette<br />

Bense, Nicole Applis-Kirkovits, Margit<br />

Huber, Birgit Röschmann, Katrin Alberter<br />

<strong>und</strong> Rebekka Körner.<br />

Und viel Glück nächstes Jahr in der Bezirksliga,<br />

mal sehen was hier möglich ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!