30.11.2012 Aufrufe

3. ELTERNINFOBRIEF 2010/11 - Gymnasium Engen

3. ELTERNINFOBRIEF 2010/11 - Gymnasium Engen

3. ELTERNINFOBRIEF 2010/11 - Gymnasium Engen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vive l‘échange! Es lebe der Schüleraustausch!<br />

Zum zweiten Mal nun begegneten sich deutsche und französische Schüler aus <strong>Engen</strong> und<br />

Chaponost, um die jeweilige Kultur des Nachbarlandes vor Ort hautnah mitzuerleben.<br />

Gut vorbereitet und eingestimmt auf Lyon und seine Umgebung brachen 26 Schüler und<br />

Schülerinnen der achten Klassen in Begleitung von Frau Maier und Frau Schultz-Toder<br />

Ende März nach Frankreich auf. Das Collège Françoise Dolto sowie die Gastfamilien<br />

hießen sie herzlich willkommen und sorgten für ein abwechslungsreiches Programm. Lyon<br />

mit seinem Seidenweberviertel und den „Traboules“, die Grotten von La Balme und das<br />

idyllische Städtchen Pérouges waren sehr eindrucksvoll, mehr jedoch wogen die<br />

Erfahrungen und Unternehmungen, die unsere Schüler mit ihren Austauschpartnern und<br />

deren Familien machen durften. Herzliche Beziehungen wurden geknüpft,<br />

Gemeinsamkeiten freudig festgestellt und Unterschiede bestaunt oder schmunzelnd zur<br />

Kenntnis genommen. So fieberte manch eine/r dem Besuch der französichen Schüler im<br />

Mai entgegen, der dieses Mal unter besonders günstigen Wetterbedingungen stattfand.<br />

<strong>Engen</strong> und seine Umgebung präsentierten sich in bestem Licht. Seien es die Pfahlbauten<br />

in Unteruhldingen, der Affenberg in Salem, die Fahrt mit der Fähre von Meersburg nach<br />

Konstanz oder der Ausflug nach Stein am Rhein, Schaffhausen und den Rheinfall mit<br />

anschließendem Besuch im Technorama – die französischen Gäste waren begeistert. Vom<br />

Bürgermeister freundlichst empfangen, von Frau Sillmann auf besonders lebendige und<br />

interaktive Weise durch den Eiszeitpark geführt, gestaltete sich das deutsche Programm<br />

nicht minder spannend. Das Wesentliche kann hier allerdings gar nicht beschrieben<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!