30.11.2012 Aufrufe

3. ELTERNINFOBRIEF 2010/11 - Gymnasium Engen

3. ELTERNINFOBRIEF 2010/11 - Gymnasium Engen

3. ELTERNINFOBRIEF 2010/11 - Gymnasium Engen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Eine Evaluation zur Gesundheits- und Gefährdungsbeurteilung des Kollegiums<br />

an unserer Schule brachte gute bis sehr gute Ergebnisse und wird intern<br />

aufgearbeitet und weiterverfolgt.<br />

� In unzähligen Fortbildungsveranstaltungen hat sich das Kollegium zum Wohle<br />

unserer Schule weitergebildet.<br />

� Die ersten Planungen und Vorbereitungen zum Einstieg in die Oberstufe sind<br />

angelaufen und Herr Haas als Oberstufenberater berufen – wir gratulieren herzlich.<br />

� Die zu Beginn des Schuljahres angelaufene Aktion „<strong>Gymnasium</strong> <strong>Engen</strong> – eine<br />

bewegte Schule“ wurde weiter ausgebaut. Erste Bewegungsmelder wurden von<br />

Frau Ossig in Zusammenarbeit mit der UNI Konstanz ausgebildet und haben ihre<br />

Arbeit aufgenommen. Wir sind allen Beteiligten sehr dankbar für Ihre Arbeit und<br />

verfolgen gespannt die Fortschritte dieses Projekts.<br />

� Besonders stolz sind wir über die Aufnahme in das „Qualitätsnetzwerk<br />

Ganztagesschulen in Baden Württemberg“ um das wir uns beworben haben. 12<br />

Schulen wurden landesweit hierfür aufgenommen und haben nun die Möglichkeit<br />

sich aufgrund Ihrer besonderen Strukturen auszutauschen und Erfahrungen zu<br />

sammeln und weiterzugeben.<br />

� Zu Schuljahresbeginn wird die Firma Astra Direct 60 neue Großraumschließfächer,<br />

gemäß dem von Ihnen gemeldeten Bedarf aufstellen.<br />

� Die Profilwahlen in Klasse 8 sind wieder sehr ausgeglichen verlaufen, so dass alle<br />

drei Fächer (Spanisch, Sport und NWT) ohne schulische Zuweisung laufen können.<br />

� Der vom <strong>Gymnasium</strong> <strong>Engen</strong> erstmals in der Vorbereitung online organisierte<br />

Elternsprechtag hat sehr viel Zuspruch gefunden. Die hierzu durchgeführte<br />

Evaluation bei Eltern und im Kollegium brachte beinahe ausschließlich positive<br />

Ergebnisse und Zufriedenheit. Die eingebrachten Kritikpunkte haben wir<br />

aufgenommen und werden versuchen, diese im neuen Schuljahr umzusetzen<br />

� Auch im kommenden Schuljahr wird eine überarbeitet Version des ORGA Planers<br />

für alle Schülerinnen und Schüler angeboten und empfohlen. Auch hier zeigte eine<br />

durchgeführte Evaluation eine große Ausgangszufriedenheit. Das Schülerteam das<br />

für die Erstellung des ORGA Planers verantwortlich ist hat sich nach der Evaluation<br />

für eine teilweise Umgestaltung entscheiden. So wird es im kommenden Jahr 2<br />

unterschiedliche Ausgaben geben: für die Klassen 5 und 6 einerseits und die übrigen<br />

Klassen andererseits. Auch im Kostenbereich konnte durch frühzeitige Bestellung<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!