12.07.2015 Aufrufe

Ausgabe Juli - FF Judendorf Strassengel

Ausgabe Juli - FF Judendorf Strassengel

Ausgabe Juli - FF Judendorf Strassengel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PERSONALIAEhrenwerte und neue FeuerwehrleuteBereichsfeuerwehrkommandantOBR Gerhard Sampt erhielt für25-jährige Mitgliedschaft vonBürgermeister Mulle ein Ehrengeschenk.Beim 1. Bereichsfeuerwehrtag 2013 in derMehrzweckhalle <strong>Judendorf</strong>-Straßengelwurden einige Feuerwehrkameraden vonSeiten der Landesregierung und Feuerwehrverbandgeehrt.Bereichsfeuerwehrkommandant OberbrandratGerhard Sampt wurde die Medaillefür 25-jährige Feuerwehrmitgliedschaftüberreicht.Ehrenlöschmeister Wolfgang Gries undEhrenlöschmeister Jakob Schartner erhieltendie Medaille für 50-jährige Feuerwehrmitgliedschaft.Oberbrandrat Gerhard Sampt, AbschnittsbrandinspektorBernhard Konrad, OberbrandinspektorHansdieter Klasnic erhieltenfür oftmaligen Unwettereinsatz die Katastrophenhilfsmadaille.Zweimal 50-jährige Mitgliedschaft.Wolfgang Gries war über eine PeriodeFeuerwehrkommandant der <strong>FF</strong> <strong>Judendorf</strong>-Straßengel.Jakob Schartner wird auch heute nochgerne zu Rate gezogen, wenn verwundeneBäume zu entfernen sind.2012 und 2013 dürfen wir uns wieder überZuwachs beim Mannschaftsstand freuen.Sieben neue “aktive” Mitglieder zählen wirzum Mannschaftsstand.Neue FeuerwehrmitgliederEin Teil hat gerade den ersten Teil derGrundausbildung absolviert..Zwei Feuerwehrmitglieder haben IhreLaufbahn bei anderen Feuerwehrenbegonnen, bevor es sie nach <strong>Judendorf</strong>-Straßengel zog.FM Daniela Koller hat inzwischen einenAtemschutzlehrgang absolviert.AntonPeiserRobertNeubauerMario Konrad, Richard Stering,Annemarie Schwabl bei derGrundausbildung.Daniela Koller von der <strong>FF</strong> Eisbach-Rein,Dr. Matthias Fritz von der <strong>FF</strong> Semriachnach Jundendorf-Straßengel gewechselt.Neben FM Daniela Koller haben heuer auch OFM Sebastian Kleinböck, FM Rene Graf und FM Roland Sabathi am Atemschutzgeräteträgerlehrgangan der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring teilgenommen.Alexander Schön, Clemens Auer und Holger Löw sind mit Erreichen der Altersgrenze aus dem Jugendstand in den Aktivstandübergetreten.Haben Sie Interesse, in den Feuerwehrdienst einzutreten?Melden Sie sich bei Feuerwehrkommandant Bernhard Konrad, 0664 / 16 00 7554

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!