30.11.2012 Aufrufe

22. November 2012, Berlin - T.A. Cook

22. November 2012, Berlin - T.A. Cook

22. November 2012, Berlin - T.A. Cook

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachtagung: 1. Tag<br />

Mittwoch, 21. <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

Besuchen»Sie»unsere<br />

Internetseite:»<br />

www.tacook.de/CM<strong>2012</strong><br />

PLUS:»Abendveranstaltung»für»neue»Kontakte»und»»anregenden»Ideenaustausch.<br />

08.30<br />

09.30<br />

09.40<br />

10.30<br />

11.00<br />

11.50<br />

Impulsvortrag<br />

& Diskussion<br />

12.40<br />

14.00<br />

14.50<br />

15.40<br />

16.10<br />

Podiumsdiskussion<br />

17.00<br />

19.00<br />

Check-in und Ausgabe der Konferenzunterlagen<br />

Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden<br />

Thomas»<strong>Cook</strong>,»Geschäftsführer,»T.A.»<strong>Cook</strong>»Conferences<br />

Contractor Management und Contractor Process Safety – Herausforderungen und Trends<br />

» » Typische»Problemstellungen»auf»Betreiber-»und»Dienstleisterseite:»Standardisierung,»Vergütung,»Umsetzung<br />

» » Felder»der»Zusammenarbeit»und»Entwicklungstendenzen<br />

» » Contractor»Process»Safety»Management»Report»<strong>2012</strong>»–»Studienergebnisse»zum»Stand»der»Sicherheitskultur<br />

Frank-Uwe»Hess,»Partner,»T.A.»<strong>Cook</strong><br />

Kaffeepause<br />

Aufbau eines zentralen Contractor Managements<br />

» » Grundlagen»für»ein»zentrales»CM»schaffen<br />

» » EDV-Landschaften»dargestellt»an»Praxisbeispielen»<br />

» » Lieferantenentwicklung»und»-bindung<br />

» » Arbeitssicherheit»als»wesentlicher»Aspekt<br />

Stefan»Grüßer,»Leiter»Betriebsorientierte»Instandhaltung,»Geschäftseinheit»Maintenance,»InfraServ»GmbH»&»Co.»Knapsack»KG<br />

„Kosten vs Qualität“: Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Technik und Einkauf<br />

» » Rollen»und»Verantwortlichkeiten,»Sichtweisen»und»Zielsetzungen<br />

» » Abgleich»von»IH-»und»Einkaufsstrategie<br />

» » Abwicklungsstrategien»und»„Make-or-Buy“-Entscheidungen<br />

» » Bedarfsbündelung,»Standardisierung»und»Demand-Management<br />

» » Straffung»Lieferantenportfolio<br />

» » Qualitätssicherung»im»Bestellprozess<br />

» » Performance-Management:»Lieferantenauswahl»vor»und»Lieferantenbewertung»nach»der»Vergabe<br />

» » Nach»der»Vergabe:»Vertragsumsetzung»in»der»Praxis»und»Claiming<br />

Dr.»Stefan»Huth,»Leiter»Technical»Contracting,»Merck»KGaA<br />

Mittagspause<br />

Vergabe von Instandhaltungs- und Gebäudedienstleistungen – Umstieg von der Einzelvergabe zu<br />

Auftragspaketen<br />

» » Zielsetzung:»Vereinfachung»und»Konzentration»auf»das»„Corebusiness“<br />

» » Ausgangssituation:»Klassische»Instandhaltungs-»und»Serviceorganisation<br />

» » Entwicklung»einer»Roadmap»zur»Umstrukturierung:»Was»wird»vergeben,»was»verbleibt»in»Eigenregie?<br />

» » Vorgehensweise»bei»der»Einführung»und»Anwendung»der»neuen»Struktur»<br />

» » Wie»kann»es»weitergehen?<br />

Hendrik»Wagener,»Manager»Plant»&»Property»Services,»Procter»&»Gamble»Manufacturing»<strong>Berlin</strong>»GmbH<br />

Kontraktorenmanagement im Spannungsfeld zwischen höherem Beschaffungsbedarf und steigenden<br />

Anforderungen an Sicherheit und Qualität<br />

» » Kontraktorenmarkt»Ludwigshafen:»Herausforderung»durch»Großprojekte»für»Infrastruktur»und»Produktion<br />

» » Konzepte»zur»Ressourcensicherung<br />

» » Verbesserung»des»Sicherheits-»und»Qualitätsniveaus<br />

» » Notwendiger»Kulturwandel»im»Kontraktorenmanagement:»vom»Kontrollansatz»zu»Führung»und»Delegation<br />

Jürgen»Gruhn,»Head»of»Technical»Services»&»Project»Procurement,»und»Markus»Langner,»Senior»Manager»of»Plant»<br />

Engineering,»beide»BASF»SE»<br />

Kaffeepause<br />

Eigenleistung vs. Vergabe „nach draußen“ – Einbindung des Betriebsrats und mögliche (andere)<br />

Stolperfallen beim Outsourcing<br />

» » Richtiger»Umgang»mit»Vorbehalten»und»Ängsten»bei»Outsourcing-Projekten<br />

» » Information»und»Beteiligung»des»Betriebsrats<br />

» » Instrumente»zur»Mitarbeiterkommunikation<br />

» » Mitarbeiterentwicklung<br />

Mit:»Ralf»Danszczyk,»Gesamtbetriebsratsvorsitzender,»RÜTGERS»Germany»GmbH,»und»Referenten»des»Tages<br />

Ende des ersten Tages<br />

Abendveranstaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!