12.07.2015 Aufrufe

Leichte Sprache - Behindertenbeirat Augsburg

Leichte Sprache - Behindertenbeirat Augsburg

Leichte Sprache - Behindertenbeirat Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Leichte</strong> <strong>Sprache</strong>Menschen mit Behinderung müssenHilfe bei ihren Rechten und Pflichtenbekommen.Hilfe bei Rechten undPflichten bekommen.Zum Beispiel: Jemand kann nicht so gutmit Geld umgehen.Er kann dann eine rechtliche Betreuungfür sein Geld bekommen.Die Person hilft dem Menschen mitBehinderung dann mit dem Geld.Oder: Jemand kann nicht so gut lesen.Dann soll er Hilfe bekommen, wenn er einenVertrag lesen und dann unterschreiben will.Deutschland muss die Hilfen immer wiederprüfen.Aufpassen:Sind Hilfen gut.Zum Beispiel, damit ein Menschen mitBehinderung nicht ausgenutzt wird:Ein Mensch bekommt Hilfe mit seinem Geld.Deutschland soll die Hilfe prüfen, damit derBetreuer dem Menschen mit Behinderungnicht das Geld wegnimmt.Deutschland muss auch aufpassen,dass die Hilfen möglichst kurz dauern.Zum Beispiel: Jemand hat gelernt, wie er mitGeld umgeht. Er muss dann nicht mehr dieHilfe dafür bekommen.Dafür muss Deutschland sorgen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!