12.07.2015 Aufrufe

Leichte Sprache - Behindertenbeirat Augsburg

Leichte Sprache - Behindertenbeirat Augsburg

Leichte Sprache - Behindertenbeirat Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Leichte</strong> <strong>Sprache</strong>Was macht der Ausschuss, wenn sich Deutschlandnicht an die Vereinbarung hält?Der Ausschuss sagt Deutschland,dass es sich nicht an die Vereinbarung hält.Der Ausschuss prüft, ob sich Deutschlandwirklich nicht an die Vereinbarung hält.Dabei soll Deutschland helfen.Ausschuss schreibt auf:das muss Deutschlandbesser machen.Wenn es schlimme Fehler sind:Der Ausschuss kann nach Deutschland reisen.Hier kann der Ausschuss dann selber sehen,ob die Rechte von Menschen mit Behinderungverletzt werden.Deutschland muss aber damit einverstanden sein.Der Ausschuss schreibt auf,was Deutschland besser machen muss.Deutschland hat dann 6 Monate Zeit.In der Zeit muss Deutschland dem Ausschussaufschreiben,warum es sich so verhalten hat.Oder Deutschland muss aufschreiben,was sich im Land jetzt ändert.Deutschland hat6 Monate dafür Zeit.Bei ganz dringenden Fehlern kann der Ausschussverlangen, dass Deutschland sofort etwasverändern muss.Zum Beispiel:Ein Mensch mit Behinderung hatkein Geld für Essen.Der Ausschuss kann dann sagen:Deutschland muss dem Menschen mitBehinderung sofort Geld geben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!