12.07.2015 Aufrufe

Leichte Sprache - Behindertenbeirat Augsburg

Leichte Sprache - Behindertenbeirat Augsburg

Leichte Sprache - Behindertenbeirat Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Leichte</strong> <strong>Sprache</strong>Jeder Mensch mit Behinderunghat das Recht auf eine Familie.Niemand darf einfach ein Kind mitBehinderung von seiner Familie trennen.Wenn es geht, darf das Kind in der Familie leben.Recht auf Familie.Den Kindern muss es in der Familie aber gutgehen.Zum Beispiel: Jedes Kind muss Kleidung undEssen haben.Und jedes Kind soll mit anderen Menschenzusammen sein können.Deutschland sollden Eltern von behinderten Kindern helfen.Zum Beispiel sollen sie die Eltern informieren.Oder die Eltern sollen Betreuungfür das Kind bekommen können.Aber nicht alle Familien kümmern sich gutum ihr behindertes Kind.Wenn es einem Kind in der Familie sehr schlechtgeht:Dann kann man der Familie das Kindwegnehmen.Dafür muss ein Gericht bestimmen, dass das Kindnicht bei seinen Eltern bleiben kann.Wenn ein behindertes Kind keine Familie hat,muss Deutschland für die Kinder sorgen.Zum Beispiel muss Deutschland danneine Pflege-Familie suchen.Oder es muss Kinder-Heime geben.Dafür muss Deutschland sorgen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!