12.07.2015 Aufrufe

Leichte Sprache - Behindertenbeirat Augsburg

Leichte Sprache - Behindertenbeirat Augsburg

Leichte Sprache - Behindertenbeirat Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Leichte</strong> <strong>Sprache</strong>Mitbestimmen in der Politik und in GruppenMenschen mit Behinderung dürfen inder Politik und in Gruppen mitbestimmen.Sie haben das Recht, in ihrem Land mit zuentscheiden.Jeder Mensch mit Behinderunghat das Recht zu wählen.Das heißt: Jeder darf mitbestimmen,welche Politiker in Deutschland etwasentscheiden dürfen.Jeder darf wählen.Darum muss es zum Beispiel genug Orte geben,wo auch Rollstuhl-Fahrer wählen können.Und es muss Schablonen geben, damit auchblinde Menschen wählen können.Und die Wahl-Zettel und Briefe müssen leichtzu verstehen sein.Wenn ein Mensch mit BehinderungHilfe bei der Wahl braucht, darf er sichjemanden dafür aussuchen.Jeder Mensch mit Behinderungbestimmt selber, wen er wählt.Niemand darf ihn zwingen, eine Partei zu wählen.Und niemand darf einen Menschen mitBehinderung zwingen zu verraten, welchePartei er wählt.Selber bestimmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!