01.12.2012 Aufrufe

Rückblick Jungs-Pfingstlager 2011

Rückblick Jungs-Pfingstlager 2011

Rückblick Jungs-Pfingstlager 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

_______________________ <strong>Rückblick</strong> Vereinsanzeiger<br />

1985 gab es in der Festhalle eine<br />

Jugendwoche mit Hermann Traub unter<br />

dem Motto „... ich will“. Aus dieser<br />

Veranstaltung entsteht der<br />

Jugendbibelkreis, der die Begleitung<br />

junger Christen zum Ziel hat.<br />

Schon seit etlichen Jahren wird der Fowa<br />

als OpenAir-Filmbühne genutzt. 1985<br />

z.B. mit dem Film „Das Kreuz und die<br />

Messerhelden“ von David Wilkersohn<br />

und weiteren sehenswerten Filmen. Bei<br />

frischer Waldluft und dem Flair des<br />

Forchenwalds werden über Jahre hinweg<br />

Filme gezeigt.<br />

Der CVJM-Vereinsanzeiger in den 1990er Jahren<br />

1994 steht das 100-<br />

Jahr-Jubiläum des<br />

Vereins an. In einen<br />

aktiven Verein scheint dieses Ereignis<br />

fast nicht zu passen. Aber der Verein<br />

freut sich über die vielen aktiven Gruppen<br />

im Wochenablauf und so wird auch<br />

dieses Ereignis mit viel Engagement<br />

vorbereitet und durchgeführt.<br />

Mit Pfarrer Baral und Vikar Johann-<br />

Albrecht Link ist die Gemeindeleitung<br />

wieder vollständig. Fritz Leng vom CVJM-<br />

Landesverband führt einen Glaubenskurs<br />

für die Mitarbeiter durch, Streetballturnier<br />

in der Ortsmitte, Multi-Dia-Show in der<br />

Festhalle, Posaunenfeierstunde sind<br />

Höhepunkte.<br />

_______________________<br />

Im Juni 1980 findet eine Zeltevan-<br />

gelisation in Rutesheim statt. Zu vielen<br />

missionarischen Veranstaltungen im<br />

Bezirk wurde eingeladen und eine<br />

Mitfahrgelegenheit organisiert.<br />

Im November 1980 findet ein<br />

Gemeindenachmittag der Evang.<br />

Kirchengemeinde in der Festhalle statt.<br />

Ins Gemeindehaus wird zu Vorträgen<br />

eingeladen zu Themen wie: „Von Che<br />

Guevara zu Jesus Christus“, „Christsein<br />

im Alltag“, „Der Islam im Kommen“, „Die<br />

Lage der Kirche in der CSSR“.<br />

Die <strong>Pfingstlager</strong> der <strong>Jungs</strong>charen<br />

haben inzwischen ihren festen Platz im<br />

Jahresablauf und sind Höhepunkte.<br />

1990 und 1993 findet das <strong>Pfingstlager</strong> bei<br />

Althengstett auf einem Gelände ohne<br />

jeglichen Wasser- oder Stromanschluss<br />

statt. Die Mitarbeiter bewältigten wieder<br />

eine organisatorische und logistische<br />

Meisterleistung. 1992 geht’s zur<br />

Weikenmühle. Diese Freizeit sollte ein-<br />

drücklich werden. Nach dem Quartier-<br />

bezug begann es zu regnen, der nicht<br />

mehr so schnell aufhören sollte. Die<br />

meiste Zeit verbrachten <strong>Jungs</strong>charler und<br />

Leiter in Rohrstiefeln, um der Fluten Herr<br />

zu werden.<br />

―――――――――――――――――――――― 28 ――――――――――――――――――――――

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!