12.07.2015 Aufrufe

AMTSBLATT - Gemeinde Wutöschingen

AMTSBLATT - Gemeinde Wutöschingen

AMTSBLATT - Gemeinde Wutöschingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18T a g e s o r d n u n g1. Begrüßung2. Protokollbericht3. Tätigkeitsbericht der Vorstände4. Kassenbericht und StellungnahmeKassenprüfer5. Bericht des Dirigenten6. Probenstatistik7. Entlastung der Vorstandschaft8. Neuwahlena) Vorstand Festwirtschaftb) Kassierer/inc) Beisitzer9. Aufnahme neuer Mitglieder10. Vorschau 2014/201511. Wünsche und AnträgeHierzu laden wir alle Aktiv- und Ehrenmitgliederherzlich ein.14.00 UhrBei der Ausbildung von Erziehern hat sich in denletzten Jahren viel getan. Werner Schaub von derJustus-von-Liebig-Schule Waldshut informiert über dievielen Facetten dieses Berufes und über dieverschiedenen Ausbildungswege.15.00 UhrDie schulische Ausbildung zum BiotechnologischenAssistenten steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung,die sich an Schüler mit ausgeprägtem Interesse anBiologie und Chemie wendet. Alexander Emmerichvon der Justus-von-Liebig-Schule Waldshut informiertüber die zweijährige Ausbildung, die mit einemstaatlich anerkannten Abschluss endet und dendirekten Weg in den Arbeitsmarkt ermöglicht.Für beide Veranstaltungen ist eine Anmeldung im BIZLörrach, 07621/178-516, oder per E-Mail:Loerrach.BIZ@arbeitsagentur.de erforderlichNARRENZUNFT"Frösche"Termine für 2014Sa. 25.01. Nachtumzug SpaichingenSa. 01.02. „Nacht der Hexen“ MöhringenSa. 08.02. Bunter Abend in Horheim14./15.02. NarrenzeitungsverkaufFr. 21.02. Bunter Abend OberlauchringenSa. 22.02. Nachtumzug BettmaringenSo. 23.02. Umzug SchwerzenDo. 27.02. Schmutzige DunschtigFr. 28.02. Sammlung KinderspeisungSchnookenparty DegernauSa. 01.03. Preis-, Masken- und KostümballSo. 02.03. Narrentreffen <strong>Wutöschingen</strong>!!!Mo. 03.03. Umzug RümmingenBitte merkt Euch die Termine heute schon vor, damitwir uns zahlreich an den Veranstaltungenpräsentieren können. Genaue Infos folgen!!!BÜRGER-INFORMATIONENBUNDESAGENTUR FÜR ARBEITAgentur für Arbeit LörrachErzieher/-in und Biotechnologische(r) Assistent(-in) in WaldshutAm Donnerstag, den 06. Februar 2014, werden inder Agentur für Arbeit Waldshut, Waldtorstraße 1a,Raum 2.01, zwei Infoveranstaltungen angeboten:GESUNDHEITSECKESaunen entspannt und stärktMillionen Finnen können einfach nicht irren – Saunatut gut, und zwar Körper und Seele gleichermaßen.Sauna-Neulinge mag das überraschen: Warum solltees gesund sein, bei heißen 90 Grad zu schwitzen, umkurz danach in ein klirrend kaltes Tauchbecken zuspringen? Klingt das etwa nach Erholung oder garnach gesunder Freizeitbeschäftigung? Zugegeben,nicht wirklich. Doch wer einmal erlebt hat, wie tief manin den Ruhepausen zwischen den Saunagängenentspannen kann, der mag dieses Gefühl nichtmissen. Und dass regelmäßige Saunagänge auchnoch gesund sind, wurde längst wissenschaftlichbewiesen. Die Durchblutung wird angekurbelt und dasImmunsystem gestärkt."Ganz schön heiß hier", denkt sich der Körper undfängt an zu schwitzen: Bis zu einem halben LiterSchweiß gehen während eines 15-minütigen Saunagangesverloren. Diesen Flüssigkeitsverlust will derKörper ausgleichen, er reichert deshalb im GewebeWasser an. Schlackenstoffe, die zwischen den Gewebezellenabgelagert sind, werden durch das weitereSchwitzen ins Blut abgegeben und später ausgeschieden.Um diese entgiftende Wirkung optimalauszunutzen, sollte man zwischen den einzelnenSaunagängen nichts trinken, nach dem letzten Saunagangallerdings umso mehr. So richtig in Fahrtkommt der Körper durch den anschließenden „kaltenGuss“. Die Durchblutung wird angekurbelt, Abwehrkräfteund Kreislauf werden gestärkt, die Elastizitätder Gefäße wird verbessert und der Stoffwechselangeregt. Die positiven Wirkungen eines Saunabesucheshalten etwa sieben Tage an – einmal proWoche heißt es deshalb: Ab in die Sauna!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!