12.07.2015 Aufrufe

AMTSBLATT - Gemeinde Wutöschingen

AMTSBLATT - Gemeinde Wutöschingen

AMTSBLATT - Gemeinde Wutöschingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 5 -Was gehört in den Gelben Sack?Alle als recycelbar gekennzeichneten (z.B. Grüner Punkt)Verkaufsverpackungen aus Kunststoff (z.B. Eisverpackungen,Schaumstoffschalen, Spülmittelflaschen), Verbundstoff (z.B.Getränke- und Milchtüten, Suppenbeutel), Metall (z.B. Konservendosen,Flaschen-/Glas-Verschlüsse, Aluminiumfolien)und Styroporverpackungen.Was gehört nicht in den Gelben Sack?z.B. Einwegflaschen und Gläser, Altpapier und Kartonagen(auch mit Grünem Punkt), Küchenabfälle, Wegwerfwindeln,(Elektro-)Schrott, verpackungsfremde Kunststoffe.Bei Fragen / Reklamationen wenden Sie sich bitte an dieFirma Alba Schwarzwald GmbH, 0800 / 2232555.AltpapiersammlungOrtsteil HorheimDer Musikverein Horheim führt am Samstag, den 01.Februar 2014 im Ortsteil Horheim eine Altpapiersammlungdurch.EinwohnerzahlenIm Dezember 2013 wurden in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Wutöschingen</strong>folgende Einwohnerzahlen registriert:19 Zugänge25 AbgängeEinwohnerstand am 31.12.2013<strong>Wutöschingen</strong> 2.342Horheim 1.982Degernau 956Schwerzen 1.063Ofteringen 306Gesamtgemeinde 6.649Einwohnerstatistik 2013Einwohner <strong>Wutöschingen</strong> Horheim Degernau31.12.2012 2.273 1.978 969Zuzüge 206 155 54Wegzüge 133 166 71Geburten 21 23 8Sterbefälle 25 8 431.12.2013 2.342 1.982 956Einwohner Schwerzen Ofteringen Gesamt:31.12.2012 1,080 311 6.611Zuzüge 62 18 495Wegzüge 75 19 464Geburten 7 0 59Sterbefälle 11 4 5231.12.2013 1.063 306 6.649VerschenkbörseDer <strong>Gemeinde</strong>verwaltung sind folgende Gegenstände zurkostenlosen Abgabe gemeldet worden.Wenn Sie Interesse daran haben, setzen Sie sich bittemit der entsprechenden Telefonnummer in Verbindung.Lfd.Nr. Gegenstand Telefon1 Farbfernsehgerät „Grundig“ 07746/1302mit Fernbedienung2 Wohnwand, ca. 5 JahreH 2,00 / B 2,40 / T 0,50 mHelles Holz, guter Zustand07746/927293Die Verschenkbörse erreichen Sie unter 07746 / 852-29 oder per Mail an amtsblatt@wutoeschingen.de (bittegeben Sie im Betreff „Verschenkbörse“ an).Alle Artikel, welche bis zum Anzeigenschluss eingehen,erscheinen im nächsten Amtsblatt. Erreicht uns keineanders lautende Meldung, wird der Gegenstand nacheiner einmaligen Veröffentlichung automatisch gestrichen.Tiere können in der Verschenkbörse nicht angebotenwerden.Wutöschinger Seniorenkalender I / 2014Veranstaltungen 17.01. bis 24.01.2014Freitag, den 17. Januar 2014Single-Küche „Ich koch´ mir mein Menü!“Für eine Person (auch mal zwei), schnell, einfach, lecker.Schulküche der Alemannenschule um 16.00 Uhr, Kostenpro Person 17,00 €Anmeldung:Kursleiterin Monika Langer,Telefon 07746 / 919032Montag, den 20. Januar 2014Vortragsmittag mit Judith Manok-Grundler „Muss ichwirklich?“Pfarrheim „Don Bosco“ Schwerzen um 14.30 UhrOrganisation:Kath. Frauengemeinschaft Schwerzen-HorheimHildegard Strittmatter, Telefon 07746 / 5609Dienstag, den 21. Januar 2014Musikalischer Begegnungsnachmittag „Wir begrüßendas Neue Jahr“Ehem. Schulhaus Horheim, Bergstraße 3, von 14.30 bis17.00 UhrOrganisation:Landfrauen HorheimRosi Koch, Telefon 07746 / 5521

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!